FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gunther am 06 Januar 2025, 22:42:12

Titel: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: Gunther am 06 Januar 2025, 22:42:12
Bei uns steht die Anschaffung einer neuen Waschmaschine an.
Parallel wird eine PV Anlage (Ecoflow) kommen.

Gabst Ihr Empfehlungen einer Marke für eine problemlose Einbindung in FHEM?
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: Adimarantis am 07 Januar 2025, 07:50:49
Nachdem ich gerade die Siemens/Bosch Home Connect Anbindung überarbeite, sag ich mal, das die Geräte (Achtung: nicht alle Modelle haben Home Connect) ganz gut funktionieren.
Meine alte Waschmaschine kann ich so steuern, dass ich z.B. von der Solaranlage bzw. über das SolarForecast Modul schaue ob genug Strom da ist, und die Waschmaschine dann verzögert starte.
Ich habe gehört, dass neuere Maschinen sogar pausiert werden können - z.B. falls der Hausverbrauch temporär zu hoch ist um von der Solaranlage abgedeckt zu werden. Meine kann das nicht, aber mit meinem Siemens Trockner funktioniert das.
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: tomcat.x am 07 Januar 2025, 09:40:05
Wir haben Miele und Bosch angebunden. Die Miele-Waschmaschine schon länger und als vor ein paar Monaten eine neue Spülmaschine anstand, wäre mir daher eine von Miele lieber gewesen. Da hätte ich für die Kombination aus Steuerungsmöglichkeit und anderen gewünschten Funktionen aber eine viel teurere nehmen müssen. Zumindest bei denen, die von den sonstigen Daten infrage kamen, hatten alle Bosch-Geräte (zumindest bei den Spülmaschinen) HomeConnect mit drin. Teuer bezieht sich hier auf den Ladenpreis, denn nach UVP sollte die Bosch sogar teurer sein.

Mit der HomeConnect-Anbindung hatte ich mehr zu kämpfen als bei Miele@home (was ist bei der Registrierung anzugeben/auszuwählen, wie muss die redirect_uri aussehen). Aber das ist nur einmal zu machen. Von den Steuerungsmöglichkeiten geht zumindest im Vergleich zur alten Waschmaschine bei HomeConnect mehr. Die Waschmaschine muss ich auf eine (spätere) Uhrzeit programmieren und kann sie dann z. B. über das SolarForecast-Modul vorab starten. Aber es ist ja bei beiden Gerätetypen so, dass man sie erst von Hand beladen muss, also nie ohne "Vorarbeiten" automatisiert startet. Also stört die geringe Funktionalität bei der Miele auch nicht weiter.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: Gunther am 07 Januar 2025, 10:50:05
Danke Euch!
Bosch ist deutlich günstiger als Miele, wenn ich unser Anforderungsprofil anschaue.
Da ich mich bei unseren Mielegeräten mehr als Tester als Nutzer fühle, tendiere ich gerade bei den Preisunterschiedenen zu Bosch.
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: Rewe2000 am 07 Januar 2025, 19:52:58
Hallo Adimarantis,

muss den die Waschmaschine für die Bosch Home Connect Anbindung Zugriff in die Cloud haben, oder reicht hier das lokale Heimnetz aus.
Mein Bosch Backofen stellt nicht alle Funktionen zur Verfügung, wenn ich für ihn den Internetzugriff sperre.

Gruß Reinhard
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: Adimarantis am 07 Januar 2025, 19:55:52
Das läuft leider alles über die Cloud.
Titel: Aw: Welcher Hersteller neue Waschmaschine - FHEM Integration
Beitrag von: juemuc am 08 Januar 2025, 10:21:21
Ist bei Miele leider auch so.

Viele Grüße
Jürgen