Hallo,
ich habe nun meine Temperatursensoren am Raspberry per 1-wire am GPIO4 angeschlossen.
Der Raspi loggt fleissig mit, der gplot funktionier auch :-)
Allerdings bekomme ich jede Minute einen Logeintrag pro Sensor.
Kann ich irgendwo einstellen, dass ein Log nur alle 10min abgespeichert wird?
Meine config:
define eg.vg.temp GPIO4 28-000004f7ded2
attr eg.vg.temp model DS18B20
define FileLog_eg.vg.temp FileLog /opt/fhem/log/eg.vg.temp-%Y.log eg.vg.temp
define weblink_eg.vg.temp weblink fileplot FileLog_eg.vg.temp:temp4hum6:CURRENT
attr weblink_eg.vg.temp label "Temperatur Vorgarten Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
Logbucheinträge:
2013-07-27_00:08:28 eg.vg.temp T: 22.75
2013-07-27_00:08:28 eg.vg.temp temperature: 22.75
2013-07-27_00:09:29 eg.vg.temp T: 22.687
2013-07-27_00:09:29 eg.vg.temp temperature: 22.687
Kann ich noch was konfigurieren, dass ich nur einen eintrag pro Abfrage bekomme?
Also entweder T: 22.75 oder temperature: 22.75
VIELEN DANK!
Manfred
Wie hast du denn die Sensoren angeschlossen? Über 3 Drähte oder parasitär mit 2 Drähten...
Hallo Manfred,
deine Frage kann ich noch nicht beantworten, aber du bist schon weiter als ich es bin.
Was hast du alles Konfiguriert um den Temperatur Wert auszulesen ?
Ich denke wenn ich das bei mir hinbekomme werde ich auch das mit dem doppelten Einträgen im Log finden.
Würde mich üner entsprechende INfos freuen.
Gruß Ralf
Hi,
die Anzahl der Einträge für die LogDatei kannst Du über die Filteranweisung ( eg.vg.temp:(T).*) der LogDatei verringern.
define FileLog_Temperatur FileLog /media/usbstick/log/Temperatur-%Y.log eg.vg.temp:(T).*
oder so in der Art würde ich es machen.
Gruss R.
Falls du DbLog anstatt filelog einsetzt, kannst du per DbLogExclude bestimmte Readings ausschließen, bzw die LogIntervalle vergrößern.
Zb. fragst du alle 30sek die Temperatur der Sensoren ab, loggst aber nur bei Änderung bzw bei Nichtänderung nur alle X-Sekunden (zb. alle 5 min)
attr <sensor> DbLogExclude temperature:300
Damit wird die Temperatur alle 5min das DbLog geschrieben wenn sich der Wert nicht geändert hat antatt alle 30sek.
Hallo,
kann mir bitte jemand nochmal erklären, wie ich gewisse Dinge aus dem DbLogging ausschließen kann?
Ich habe es mit dem command von Tobias nicht hinbekommen.
So sieht meine conf bzgl. des 1Wire Sensors im Büro aus:
#----------------------
# Temperatur im Büro
#----------------------
define OfficeTemp GPIO4 28-00000452021a
attr OfficeTemp alias Temperatur
attr OfficeTemp group Temperatur
attr OfficeTemp room Office
attr OfficeTemp pollingInterval 1800
In meiner DB stehen immer 2 Zeilen für die Temperatur. Einmal T und einmal temperature.
Wie genau kann ich nun eines von den beiden ausschließen? Ist es eigentlich egal, welches man ausschließt? Wie kommt es eigentlich zu den beiden Einträgen?
Gruß
Bist du mittlerweile weitergekommen? Mich stören auch die doppelten Einträge.
Das eine ist der Zustand=state des Sensors, das andere ist der gemessene Temperaturwert. Das soll so sein, ist auch bei anderen Devices so gelöst.
Wen es stört, der möge doch bitte lernen, wie man das Logging mit Hilfe eines regulären Ausdrucks auf einen der beiden Werte einstellt. Ist hier im Forum schon ungefähr eine Million mal erklärt worden.
LG
pah
pah hat REcht,
da ist in diesem Fall aber DbLogExclude zuständig falls man die Events bei anderen notifys noch benötigt