In meiner alten config verwende ich zwei getrennte at
define Tageslicht_dunkel at *{sunset(-1)} set Tageslicht dunkel
attr Tageslicht_dunkel room Wetter
define Tageslicht_hell at *{sunrise(+1)} set Tageslicht hell
attr Tageslicht_hell room Wetter
ist es möglich diese zu einem Tageslicht zu kombinieren ?
Gruß
Micha
meines Erachtens: Nein, weil ein at nur eine Ausführungszeit haben kann(Abgesehen von der wiederholten Ausführung mit *)
Grüße Markus
Hallo Micha,
Zitat von: mfeske am 09 Januar 2025, 22:16:51zu einem Tageslicht
eventuell kannst Du anstatt einen extra Dummy setzen einfach die Funktion isday() verwenden?
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 10 Januar 2025, 09:15:59eventuell kannst Du anstatt einen extra Dummy setzen einfach die Funktion isday() verwenden?
Nun ja, eigentlich scheint der TE ja dann noch eigene Offsets haben zu wollen - das ist nur (u.a. hier) nicht wirklich übersichtlich, weil die andere Teilinfo zu der Frage vielleicht (?) hier zu finden ist: https://forum.fhem.de/index.php?topic=140351.0
Zitat von: mfeske am 09 Januar 2025, 22:16:51In meiner alten config verwende ich zwei getrennte at
define Tageslicht_dunkel at *{sunset(-1)} set Tageslicht dunkel
attr Tageslicht_dunkel room Wetter
define Tageslicht_hell at *{sunrise(+1)} set Tageslicht hell
attr Tageslicht_hell room Wetter
ist es möglich diese zu einem Tageslicht zu kombinieren ?
Gruß
Micha
Ich würde alles in ein DOIF packen und dort auch den Status hell und dunkel setzen.
Zitat von: rabehd am 10 Januar 2025, 10:58:52Ich würde alles in ein DOIF packen
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne DOIF ist möglich... (und sinnvoll).
Grundsätzlich ist die Lösung mit zwei at devices durchaus sinnvoll, wenn es um zwei völlig unterschiedliche Zeit
punkte geht. Wenn es darum geht, innerhalb eines Zeit
raumes (Tag oder Nacht) etwas zu tun, ist der vorgeschlagene Weg über isday() durchaus überlegenswert.
Zitat von: Beta-User am 10 Januar 2025, 10:04:20Nun ja, eigentlich scheint der TE ja dann noch eigene Offsets haben zu wollen
Naja Altitude kann isday auch und die +1 bzw -1 könnte vielleicht bloß eine Verzweiflungstat sein?
Weil ein Offset mit der Angabe von Altitude (was ja die hier gemachte Angabe von -1 bzw +1 ist) wirkt ja in beide Richtungen (z.B. 5 min vor und 5 min nach) sie verändert ja den Blickwinkel (Höhe) zur Sonne. Die Angabe jetzt ist Sonnenuntergang ist mMn genauso relevant bzw "willkürlich" für die Beleuchtung (oder das Rollo) wie 5 min vor Sonnenuntergang. Man macht die Angabe ja wegen des Umgebungslichtes. Ich kenne zumindest keinen der seine Uhr nach dem "heutigen" Sonnenuntergang stellt ;)
Zitat von: betateilchen am 10 Januar 2025, 12:54:43Grundsätzlich ist die Lösung mit zwei at devices durchaus sinnvoll, wenn es um zwei völlig unterschiedliche Zeitpunkte geht.
Viele Wege führen nach Rom. ;)
Grundsätzlich ist die Lösung mit einem DOIF-Devices durchaus sinnvoll, wenn es um den Zustand eines Devices geht. ;D
Zitat von: rabehd am 10 Januar 2025, 13:11:18Grundsätzlich ist die Lösung mit einem DOIF-Devices durchaus sinnvoll, wenn es um den Zustand eines Devices geht. ;D
Vielleicht.
Die Frage bleibt, ob ein (Wieder-) Einsteiger gut beraten ist, sich gleich mit der "speziellen" Syntax und Funktionsweise dieses Moduls zu beschäftigen, bevor er eine Idee von Events (und deren Auswertung), Timern und Reading-Auswertungen hat... Mag er selbst entscheiden ;) .
Zitat von: Otto123 am 10 Januar 2025, 12:58:00Naja Altitude kann isday auch und die +1 bzw -1 könnte vielleicht bloß eine Verzweiflungstat sein?
Weil ein Offset mit der Angabe von Altitude (was ja die hier gemachte Angabe von -1 bzw +1 ist) wirkt ja in beide Richtungen (z.B. 5 min vor und 5 min nach) sie verändert ja den Blickwinkel (Höhe) zur Sonne. Die Angabe jetzt ist Sonnenuntergang ist mMn genauso relevant bzw "willkürlich" für die Beleuchtung (oder das Rollo) wie 5 min vor Sonnenuntergang. Man macht die Angabe ja wegen des Umgebungslichtes. Ich kenne zumindest keinen der seine Uhr nach dem "heutigen" Sonnenuntergang stellt ;)
Schöne Anmerkung, die sich vermutlich wieder anders ergeben hätte, hätte der TE seine Fragen nicht auf mehrere Threads verteilt:
Er will - jedenfalls nach dem, was im anderen Thread zu lesen war - _nicht_ Helligkeit, und er "will" unterschiedliche (Minuten-) Offsets. Warum auch immer er das sinnvoll findet, sein Wille geschehe...
Zitat von: Otto123 am 10 Januar 2025, 12:58:00(was ja die hier gemachte Angabe von -1 bzw +1 ist)
stimmt nicht, war ein Denkfehler von mir. Macht genau eine Sekunde mehr oder weniger. Man muss ja die/den führenden Parameter (hier Altitude) nicht angeben. sunrise_el interpretiert die Zahl als Sekundenoffset.