FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: minierm am 11 Januar 2025, 19:28:46

Titel: 99_Utils commandref Änderungen
Beitrag von: minierm am 11 Januar 2025, 19:28:46
Hi,
ich habe kleine Anpassungen für die 99_Utils commandref Beschreibung.
- added missing function "IsInt"
- changed "<br>" and "</br>" to "<br/>"
- corrected spelling of "independant"

LG Michael
Titel: Aw: 99_Utils commandref Änderungen
Beitrag von: rudolfkoenig am 11 Januar 2025, 20:04:59
Danke fuer den Hinweis.
Ich habe das br-Zoo aber zu <br> konvertiert, da eine Internet Suche das bevorzugt hat.
Titel: Aw: 99_Utils commandref Änderungen
Beitrag von: minierm am 12 Januar 2025, 15:09:27
Oh, HTML Diskussion :-)
1. <BR/> war teilweise schon da, ich hab es nur erweitert
2. Irgendwann ist man auf die Idee gekommen, daß ein Tag auch geschlossen werden sollte ("well formed"). Das kann man mit zusätzlichen </br> machen, aber auch implizit mit <br/>.
Ich seh aber grad, daß jetzt einige Tags mit "</br/>" drin sind - das ist Blödsinn, sorry, falsches Ersetzen von falschen Tags.
Titel: Aw: 99_Utils commandref Änderungen
Beitrag von: betateilchen am 14 Januar 2025, 09:12:10
Abgesehen davon, dass dieser Thread im Unterforum zu CUL komplett falsch ist...

Zitat von: minierm am 12 Januar 2025, 15:09:272. Irgendwann ist man auf die Idee gekommen, daß ein Tag auch geschlossen werden sollte ("well formed"). Das kann man mit zusätzlichen </br> machen

Zu dieser Aussage hätte ich gerne eine belastbare Quellenangabe aus einer offiziellen Spezifikation.

Nach meinem Wissenstand

Titel: Aw: 99_Utils commandref Änderungen
Beitrag von: minierm am 14 Januar 2025, 18:07:38
Oh sorry, bin über die Suche nach 99_MyUtils auf diese Wunschliste gestossen und habe dann nicht mehr auf das Unterforum geachtet.
Spezifikation...Ist halt Wissen von vor 20 Jahren ;-)
OK, es ist nur eine Best Practice. Klar geht auch <br>, nur irgendjemand anders hatte halt mit <br /> angefangen.

Ich hab das gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Hypertext_Markup_Language#Die_wichtigsten_Unterschiede_zwischen_HTML_und_XHTML
HTML:
<br> <br /> (von der DTD abhängig)
XHTML:
entweder leeres Element-Tag
(z. B. <br />) oder mit End-Tag
(z. B. <br></br>)
Die Variante <br /> wird aus Gründen der Kompatibilität empfohlen

https://html.spec.whatwg.org/multipage/syntax.html#start-tags
Then, if the element is one of the void elements, or if the element is a foreign element, then there may be a single U+002F SOLIDUS character (/), which on foreign elements marks the start tag as self-closing.