FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: TubeHead am 15 Januar 2025, 11:23:37

Titel: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: TubeHead am 15 Januar 2025, 11:23:37
Moin allerseits,

da die HM-CFG-LAN langsam knapp auf dem Markt werden, von denen ich hier mal drei Stück (aktuell zwei im Notbetrieb) zzgl. SCC im Einsatz via VCCU hatte, frage ich mich gerade, ob sich der HM-CFG-LAN durch den HM-LGW-O-TW-W-EU(-2) 1:1 ersetzen lässt?
Ich habe hier schon mal über die SuFu entsprechendes gesucht, aber leider nichts Konkretes zu einem Funktions- und Kompatibilitätsvergleich gefunden; vermutlich falsch resp. mit falschen Suchbegriffen gesucht...

Konkrete Frage ist also, ob hier eine direkte Austauschbarkeit möglich ist?
Daran anschließend nehme ich auch gerne Hinweise auf andere per LAN/WLAN an FHEM via VCCU verheiratbare Funkboxen entgegen, solange sie nicht solche Probleme wie die SCC's machen.

LG
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2025, 14:17:04
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: TubeHead am 15 Januar 2025, 14:36:47
... danke, aber sorry ... Habe wohl gerade einen Knoten im Hirn und weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll?
Ich betreibe keine CCU und auch keinen RaspBerry. Zudem kommt als Ersatz für das HM-CFG-LAN ebenfalls nur wieder eine LAN oder WLAN Anbindung infrage, bestenfalls PoE (dann brauche ich es nicht selber dran frickeln).
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2025, 14:47:17
Ich betreibe das Pi-Modul (unter einer VCCU/CUL_HM) an einem USB-seriell-Wandler wie hier beschrieben: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Anbindung_mit_USB-Adapter

Darunter findet man noch weitere netzwerkbasierte Optionen. Was fehlt dir im ersten Link?
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: TubeHead am 15 Januar 2025, 15:07:12
... eigentlich nichts, nur die Antwort auf die Frage, ob ich den HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN so 1:1 einsetzen kann  8)
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2025, 15:11:02
Zitat von: TubeHead am 15 Januar 2025, 15:07:12... eigentlich nichts, nur die Antwort auf die Frage, ob ich den HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN so 1:1 einsetzen kann  8)
Die Antwort steht auch im Wiki - der 2. Link, dann noch ein Klick und du bist bei (prinzipiell ) ja....
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: TubeHead am 15 Januar 2025, 15:43:55
Zitat von: Beta-User am 15 Januar 2025, 15:11:02Die Antwort steht auch im Wiki - der 2. Link, dann noch ein Klick und du bist bei (prinzipiell ) ja....

Ja, die Seite https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway hatte ich die Tage schon gefunden und die Informationen dort mit der Seite https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter verglichen.
Daraus erwuchs bei mir die Hoffnung, dass ich den als Ersatz für das UFO nutzen kann. Aber so wirklich sicher bin ich eben nicht aus dem Vergleich geworden. Du hast Dein »JA« immerhin auch mit »prinzipiell« eingeschränkt.
Dann möchte ich die Frage umformulieren in "wo sind denn Probleme zu erwarten resp. was wird nicht mehr funktionieren?".
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: Beta-User am 15 Januar 2025, 15:50:30
Kann sein, dass der TYPE ein anderer ist... Ufo dürfte HMLAN gewesen sein, neuere IOs sind eher HMUARTLGW.
(Afaik ist da das (alte, nicht auf HMIP kastrierte) Pi-Modul drin... Funktechnisch ist das ok)
Titel: Aw: HM-LGW-O-TW-W-EU-2 als Ersatz für HM-CFG-LAN ?
Beitrag von: TubeHead am 15 Januar 2025, 15:59:47
Kann einen gestorbenen HM-CFG-LAN ja mal aufschrauben und schauen, was drin ist. Neu flashen kann man die Dinger ja leider auch nicht, um sie ggf. so wieder zum Leben zu erwecken und ist damit sowieso nunmehr ein schlichter Briefbeschwerer...