FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: duke-f am 19 Januar 2025, 13:56:25

Titel: Wespen in Wetterstation stören Temperaturmessung?
Beitrag von: duke-f am 19 Januar 2025, 13:56:25
Bin aus verschiedenen persönlichen Gründen die letzten Jahre deutlich weniger als notwendig in der Lage, mich um mein FHEM zu kümmern und bin eigentlich froh, dass alles ohne jegliche Updates und sonstige Aktivitäten einfach so funktioniert. Aber kurz vor Jahreswechsel überraschte mich meine KS300-Wetterstation damit, dass sie trotz Tiefsttemperaturen von etwa -5 Grad immer ab ca. 0.5 Grad konstant diesen Wert 0.5 anzeigte. Ein Batteriewechsel hat nichts geholfen. Heute Nacht das gleiche Bild: Tiefsttemperatur ca. -3 Grad, KS300 gibt 0.5 Grad an.

Heute habe ich den KS300 komplett zerlegt und festgestellt, dass oben beim Temperatur-/Feuchtesensor ca. 5 teils noch lebende Wespen versammelt waren.

Klar, kein spezifisches FHEM-Thema, aber kennt sich vielleicht trotzdem jemand damit aus? Ist es möglich, diese 5 Wespen sind der Grund, dass die Temperatur erst mal nicht weiter sinkt am Sensor?

EDIT: Gut, heute Morgen sagen wieder alle anderen Thermometer, dass es -3 Grad habe, der KS300 bleibt wieder bei +0.9 Grad. Hatte also nichts mit den Wespen zu tun und ich habe diese umsonst in die Kälte getrieben.