FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: madmax25 am 22 Januar 2025, 05:43:27

Titel: FHEM für somfy-RTS-Rolladen: Geht auch My-Position?
Beitrag von: madmax25 am 22 Januar 2025, 05:43:27
Ich will demnächst meinen somfy-RTS-Rolladen mit FHEM steuern.
Anleitungen im Netz beschreiben das teilweise recht einfach.

Was ich aber noch nicht gefunden habe, ob FHEM den Rolladen nur auf und zu fahren kann oder auch die My-Position unterstützt.
Weiß das bitte zufällig jemand?
Titel: Aw: FHEM für somfy-Rolladen: Geht auch My-Position?
Beitrag von: buec65 am 22 Januar 2025, 06:00:14
Um welche Version Somfy geht es denn?
RTS nutze ich selbst - da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Von Somfy gibt es dauch noch das neuere IO-System da habe ich keine Ahnung.
Titel: Aw: FHEM für somfy-RTS-Rolladen: Geht auch My-Position?
Beitrag von: madmax25 am 22 Januar 2025, 06:05:50
Sorry, ich wusste, da war noch was....
Es geht um das RTS-System. Habs gerade im Thread-Opener ergänzt.
Titel: Aw: FHEM für somfy-RTS-Rolladen: Geht auch My-Position?
Beitrag von: passibe am 22 Januar 2025, 10:05:56
Wenn du das SOMFY-Modul nimmst sagt die Commandref (https://fhem.de/commandref.html#SOMFY)
Set
set <name> <value> [<time>]

where value is one of:
    on
    off
    go-my
    stop
    [...]

Ansonsten kann ich ESPSomfy-RTS sehr empfehlen: https://github.com/rstrouse/ESPSomfy-RTS
Das kann auch die My-Position ansteuern und wird einfach via MQTT an FHEM angebunden, siehe hier (https://forum.fhem.de/index.php?topic=139572.0).

Hab zwar das SOMFY-Modul nie genutzt, aber mir scheint mit ESPSomfy-RTS die Einrichtung etwas einfacher zu sein, weil dort mehr "out of the box" funktioniert und es weniger manuelle Konfiguration erfordert, insbesondere wenn man die Rollos auch synchronisiert zu den Fernbedienungen halten will und dann mit dem SOMFY-Modul auch einen SIGNALduino bräuchte, etc.
Titel: Aw: FHEM für somfy-RTS-Rolladen: Geht auch My-Position?
Beitrag von: madmax25 am 22 Januar 2025, 11:27:08
In meinem Fall geht es nur um einen Balkon-Rolladen, aber den will ich möglichst gut bzw. komfortabel automatisieren.
Dabei überlege ich, ob ich den zeitlich steuere oder per aus dem Netz abgerufenen Wetterdaten.

Zusätzlich sollte er bei Bedarf auch noch per Knopfdruck (mit PC und Android-Handy) auf und zu gehen (inkl. My-Position).

Die My-Position ist mir übrigens deshalb wichtig, weil ich die so eingestellt habe, dass der Rolladen zwar zu geht, aber nur soweit, dass die Schlitze zwischen den Lamellen noch offen bleiben.

Genial wäre es, wenn alles am Ende auch noch per Sprache steuerbar wäre.

Aber erst mal will ich den natürlich überhaupt mal in Gang bekommen.

Zudem besitze ich noch ein Rollo am Abstellraum (anstelle einer Tür), das auch mit dem somfy-RTS-System läuft.
Bei dem würde eine Steuerung auf Knopfdruck genügen.