FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: rrabbit am 30 Juli 2013, 21:41:52

Titel: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: rrabbit am 30 Juli 2013, 21:41:52
Hallo,

ich habe ein kleines Problemchen mit einer Motorsteuerung.

Hintergrund: Ich plane eine automatische Huehnerklappe fuer den Huehnerstall.
Der Motor kommt aus einem ausgedienten Akku-Schrauber.
Er laeuft per Umkehr der Polaritaet links bzw. rechts.

Ich habe mir das Dual Schaltmodul von Eservice besorgt. Inzwischen laeuft der Motor auch korrekt links und rechts.
Allerdings wuerde ich den Motor gerne per Reed-Kontakt stoppen.
Oben und unten an der Huehnerklappe soll je ein Reed-Kontakt verbaut werden.
Und hier beginnt mein Problem. Ich weiss nicht so genau, wo ich den Reed-Kontakt einbauen kann.
Derzeit sieht meine Schaltung so aus.

(siehe Anhang / see attachement)


Meine Frage: Wo kriege ich hier 2 Reed-Kontakte unter? Oder gibt es ggf. eine bessere Loesung? Zur Not kann ich es auch Softwaremaessig loesen. Ist allerdings anfaelliger. Wenn das Script nicht funktioniert, laeuft der Motor und stoppt gar nicht...

Vielen Dank und viele Gruesse
Dieter
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: ollir am 31 Juli 2013, 01:17:29
Guten Morgen,

am besten mit zwei Öffner und Dioden vor dem Motor.
Hier ein Bild aus einem Anderen Beitrag:
http://forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=1715&rid=0 (//forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=1715&rid=0)

VG
Olaf
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: rrabbit am 31 Juli 2013, 09:44:24
Hallo,

vielen Dank fuer den Hinweis. Leider bin ich auf diesem Gebiet noch Neuling. Welche Diode nimmt man am Besten fuer den Zweck. Muss eh noch was bei reichelt bestellen, doch irgendwie erschlaegt mich die Auswahl...
Der Motor wird mit 12V/5A betrieben.


Vielen Dank
Gruesse
Dieter
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: ollir am 31 Juli 2013, 14:28:42
hallo,

für die Dioden einfache Gleichrichterdioden, welche 5A aushalten.
Wenn es Reedschalter sein müssen wird es so direkt nicht gehen.
Du brauchst einen Öffner. Habe jedoch keinen gefunden, welcher 5A kann.
Dann bleibt dir nur eine weitere Relaischaltung.

VG
Olaf
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: UweH am 31 Juli 2013, 19:47:16
Moin,

ich hatte genau das gleiche Problem - aber eine andere Lösung: 230-V-Rolladenmotor (der hat die Endschalter schon eingebaut und man braucht nicht noch einen extra Trafo für den Motor).
Aber egal. Ich würde statt der Reedkontakte Endschalter einsetzen, z.B. sowas hier: http://www.reichelt.de/Schnappschalter-Endschalter/MAR-1006-0701/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3288&ARTICLE=32735&SHOW=1&START=0&OFFSET=16& (//www.reichelt.de/Schnappschalter-Endschalter/MAR-1006-0701/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3288&ARTICLE=32735&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&). Der hat einen Wechsler, schon mal sehr vorteilhaft...
Jetzt denk Dir mal ne schöne Schaltung dafür aus :)
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: rrabbit am 01 August 2013, 06:57:47
Hallo,

vielen Dank erstmal fuer die hilfreichen Antworten.

Ich werde mir mir die Dioden besorgen und einfach mal probieren.

Gruesse
Dieter
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: rrabbit am 22 August 2013, 19:38:19
Hallo,

mittlerweilen funktioniert meine Schaltung mit Dioden perfekt. Vielen Dank erstmal.

Habe allerdings ein neues Problem.
Habe ein Dual Reed-Modul v. Eservice. Wird der Kontakt des Reeds veraendert, kann ich die Veraenderung auch an den Leuchtdioden des Moduls ablesen.
Leider bekommt mein OWFS die Veraenderung scheinbar nicht sofort mit. Erst nachdem ich OWFS neu gestartet habe, sehe ich den neuen Status...

Hat jemand eine Idee?

Gruesse
Dieter
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: UweH am 23 August 2013, 17:56:07
Moin,

ich habe eine Idee:

1. ein paar 1-Wire Grundlagen lesen ;-) Hier http://fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/1-wire/60-1-wire-integration-in-fhem.html (//fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/1-wire/60-1-wire-integration-in-fhem.html) steht was ganz Wichtiges drin...
2. Wie hast Du das Reed-Modul definiert bzw. welches Intervall hast Du eingestellt?
Titel: Aw: Reed an Dual Schaltmodul (Motor mit Polaritätsumkehr)
Beitrag von: rrabbit am 24 August 2013, 19:06:03
Hallo,

Danke fuer den Hinweis. An das Verzeichnis "uncached" im OWFS habe ich gar nicht gedacht. Jetzt klappt es gut :-)

Normalerweise greife ich direkt auf das Verzeichnis zu. War bei den ca. 100 Temperatursensoren und Relais etc. bisher kein Problem. Daher hatte ich das Verzeichnis gar nicht mehr beachtet ...

Vielen Dank nochmal.

Gruesse
Dieter