FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Elektrolurch am 31 Juli 2013, 14:53:40

Titel: CUL ohne Antenne -> defekt?
Beitrag von: Elektrolurch am 31 Juli 2013, 14:53:40
Hallo,

ich hatte irrtümlich nur eine 5 cm Antenne bestellt und wollte die bei busware gegen eine 15 cm Antenne austauschen. Daher hatte ich den CUL eine Zeitlang ohne Antenne an der FB. Nun kam heute die neue Antenne und der CUL sendet/empfängt weder mit der alten, noch mit der neuen Antenne. In fhem wird er als "initialisiert" angezeigt. Trotz Neustart usw. sieht er aber nicht die FS20 Signale (Eventmonitor), noch kommen FS-Befehle bei den Aktoren an.
Hat jemand auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass die Sende- / Empfangselektronik bei einem CUL ohne Antenne über den Jordan geht?
Im übrigen haben die bei Busware die 5 cm nicht mehr umgetauscht, obwohl ich schon direkt nach Erhalt der Lieferung per Mail Kontakt aufgenommen habe und einen Umtausch angekündigt habe. Ziemlich unnett!

Elektrolurch
Titel: Aw: CUL ohne Antenne -> defekt?
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Juli 2013, 20:08:48
Es wurde schon oefters berichtet, dass die EEPROM Einstellungen sich "verdreht" haben.
Das sieht man, wenn man mit "get CUL ccconf" nicht die folgenden Werte sieht:
CUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB

Dagegen hilft (oft) ein factory-reset (set CUL raw e), oder neuflashen.

Es gab auch schon mal, dass ein FS20-Empfaenger(!) mit Dauersenden angefangen hat, in so einem Fall funktioniert Funk dann gar nicht mehr.

Hier http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL (//www.fhemwiki.de/wiki/CUL) steht noch mehr drin.
Titel: Aw: CUL ohne Antenne -> defekt?
Beitrag von: Puschel74 am 31 Juli 2013, 20:19:16
Hallo,

ich bin (leider, oder zum Glück??) kein Radio- und Fernsehelektroniker aber ich meine das es mal gar nicht gut war einen Sender ohne Antenne zu betreiben.

Empfangen ist ja nicht das Problem - bis auf die Empfangsqualität aber das senden legt schon ein bischen Leistung auf die Leitung zur Antenne welche dann, ohne Antenne, eventuell wieder zum
Sendepunkt zurück reflektiert werden kann da ja keine Abstimmung in Form einer Antenne vorhanden ist.

Radio- und Fernsehelektroniker sollten mich jetzt bitte nicht schlagen für den Fall das ich Blödsinn geschrieben habe.

Grüße
Titel: Aw: CUL ohne Antenne -> defekt?
Beitrag von: Elektrolurch am 01 August 2013, 11:16:28
Hallo,
@MEISTER König! Gestern abend gelte ein Schrei durch die bayerischen Lande: Das war genau der richtige Tipp. Mit set CU_0 raw e - ging das Teil nach einem Neustart von fhem wieder in seinen normalen Betrieb. Merkwürdig, dass das Teil seine Frequenzeinstellungen einfach vergessen hat. Also, Danke nochmals.
@Puschel: Ohne abgestimmten Ausgang, dass war nämlich auch meine Überlegung, dass der CUL ohne Antenne ev. Schaden genommen hat. Auf der anderen Seite sind die Sendeleistungen doch recht gering und der Chip sollte das schon verkraften...

Elektrolurch