FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: rabehd am 02 Februar 2025, 15:25:25

Titel: Kanäle der HM-LC-Dim1PWM-CV mit HMCCU
Beitrag von: rabehd am 02 Februar 2025, 15:25:25
Ich wechsle gerade vom VCCU zu RaspberryMatic im Container.
Mein Aquarium steuere ich mit den verschiedenen Kanälen der HM-LC-Dim1PWM-CV.

Mit "get RaspberryMatic ccuDevices" wird mir das Device angezeigt.
Mit "get RaspberryMatic create <Devicename>" wird nur der erste Kanal angelegt.
Mit define kann ich weitere Kanäle anlegen, aber die spinnen.

Wie erhalte ich je Kanal ein Device?

Suche war nicht erfolgreich.  :-\
Titel: Aw: Kanäle der HM-LC-Dim1PWM-CV mit HMCCU
Beitrag von: Ralli am 02 Februar 2025, 16:10:16
Mittels HMCCUCHN.

Z.B.

defmod DimmerKanal1 HMCCUCHN MEQ1234567:1
defmod DimmerKanal2 HMCCUCHN MEQ1234567:2
...
Titel: Aw: Kanäle der HM-LC-Dim1PWM-CV mit HMCCU
Beitrag von: rabehd am 02 Februar 2025, 16:48:07
Zitat von: Ralli am 02 Februar 2025, 16:10:16Mittels HMCCUCHN.

Z.B.

defmod DimmerKanal1 HMCCUCHN MEQ1234567:1
defmod DimmerKanal2 HMCCUCHN MEQ1234567:2
...

Das hatte ich schon versucht, siehe
Zitat von: rabehd am 02 Februar 2025, 15:25:25Mit define kann ich weitere Kanäle anlegen, aber die spinnen.

Der Versuch da was zu steuern führt zu:
ZitatUnknown argument off choose one of clear defaults:reset,update,old,forceReset readingFilter:multiple-strict,LEVEL_REAL,ERROR_REDUCED,INHIBIT,ERROR_OVERHEAT,DIRECTION,WORKING,LEVEL config datapoint
Titel: Aw: Kanäle der HM-LC-Dim1PWM-CV mit HMCCU
Beitrag von: rabehd am 02 Februar 2025, 17:32:39
Liegt hier die Ursache?
https://forum.fhem.de/index.php?msg=1332697 (https://forum.fhem.de/index.php?msg=1332697)