Hallo Freunde,
Ich hoffe, hier bin ich richtig, da ich zum Modul co2mini kein Maintainer gefunden hatte .
ich verwende den co2mini Server für das Modul co2mini.
Eigentlich funktioniert es relativ gut, nur musste ich heute feststellen, das es seit längerem ziemlich fiel CPU-Last erzeugt (was es am Anfang nicht getan hatte)
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
co2mini 1891023 55.0 0.0 21112 15224 ? Rs Feb15 3986:00 /usr/bin/perl -w? /var/docker/fhem/fhem/FHEM/lib/co2mini/co2mini_server.pl
Leider weiß ich nicht ab wann und ein Manueller Start erzeugt auch keine Passenden Ausgaben. Nur das der systemd-Deamon hin und wieder den co2mini neu startet
[Unit]
Description=CO2 Mini Server
After=network.target
[Service]
Type=simple
# ExecStart=/usr/bin/perl /home/co2mini/co2mini._server.pl
ExecStart=/var/docker/fhem/fhem/FHEM/lib/co2mini/co2mini_server.pl
WorkingDirectory=/home/co2mini
User=co2mini
Restart=always
RestartSec=5
# Logging Konfiguration
StandardOutput=append:/var/log/co2mini/co2mini.log
StandardError=append:/var/log/co2mini//co2mini.error.log
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Hat irgendjemand noch eine Idee, wo und wie ich suchen kann? Würde ungerne das Gerät abschalten, nur weil der co2mini.pl zu viel "Last" zieht ..... und ja, es ist kein PI auf dem das Läuft, sondern ein Potenterer Intel N3450
Hallo,
ich habe einige Auffälligkeiten gefunden (bin aber kein Perl-Programmierer), dabei war die größte:
#use Fcntl;
use Fcntl qw(F_GETFL F_SETFL O_NONBLOCK);
Nach meinem Verständnis wird sonst Fcntl bei meinem System (Ubuntu 22.04 mit perl v5.34.0) nicht richtig initialisiert. Ist das Richtig so? Könnte ein Spezialist sich das ansehen?