FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: mfeske am 26 Februar 2025, 22:41:20

Titel: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: mfeske am 26 Februar 2025, 22:41:20
Hallo zusammen,

hat jemand die Kombination aus ThermoPro TP49 (https://www.amazon.de/dp/B0BV1Q76CX/?coliid=I14STJ606RFVRG&colid=1A9T9HQC26MXR&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1) - Phoscon ConBee III (https://www.amazon.de/dp/B0C8HV79N7/?coliid=I2FWJNZR3KVFHT&colid=1A9T9HQC26MXR&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it) oder ähnlichem in Betrieb und kann mir was über die Einbindung in FHEM und Erfahrungen zu Reichweite und Genauigkeit mitteilen, sowie über die Readings die man erhält ? Behalten die Geräte bei einem Batteriewechsel Ihre Adresse oder müssen diese dann komplett neu angelernt werden ? Gerne auch vergleichbare Kombinationen. Vielleicht unterliege ich ja auch einen Irrtum. Die ThermoPro TP49  wurden mit bei der suche Zigbee Thermometer vorgeschlagen, ich finde aber keine Angaben zu Zigbee.

Hintergrund ist das die von mir bisher eingesetzten TFA Thermometer mit Feuchtigkeitsanzeige wohl nicht mehr erhältlich sind, diese hatte ich bisher an meinem CUL mit 433 MHz angebunden und die neuen sind alle auf 866 MHz.

Gruß
Micha
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: DeeSPe am 27 Februar 2025, 07:30:25
Die Dinger können kein Zigbee. Sind auch viel zu billig dafür.
Entsprechend werden sie auch nie mit einem ConBee laufen.

Gruß
Dan
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: mfeske am 28 Februar 2025, 19:38:05
Okay sind gestrichen.
Hast Du eine Empfehlung ?
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: DeeSPe am 28 Februar 2025, 21:41:44
Wenn es schnell gehen muss, dann dieser (https://www.amazon.de/SONOFF-SNZB-02D-Temperatur-Feuchtigkeitssensor-Erforderlich/dp/B0BYZP8NK2) oder wenn du Zeit hast, dann dieser (https://www.aliexpress.com/item/1005005951863680.html).

Gruß
Dan
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: mfeske am 02 März 2025, 13:31:30
Hallo Dan,

danke für die Tipps. Ich werde es mal mit dem günstigeren probieren (da kann man ja leider eh nur einen bestellen), brauch ich ja nur noch den Conbee III besorgen und dann kann es unter FHEM losgehen, oder hast Du da noch eine andere Empfehlung ?

Gruß
Micha
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: eisman am 02 März 2025, 14:22:52
Hi,

ja erst noch schauen welche Software:

phoscon oder zigbee2mqtt (bei zigbee2mqtt Devices gibt es eine liste von Geräten die unterstützt werden)

gruss

Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: mfeske am 02 März 2025, 14:57:05
Hallo eisman,
jetzt hast Du mich endgültig verwirrt :-(
Also doch keinen Conbee III für das Thermometer (https://de.aliexpress.com/item/1005005951863680.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.585e6368wT0p8O&gatewayAdapt=glo2deu) ? Dachte der Conbee III wäre flexibel und ich könnte später vielleicht auch meinen Ikea dirigera Hub darüber ansprechen .

Gruß
Micha
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: eisman am 02 März 2025, 15:47:26
hi,

nein, so war das nicht gemeint:

Phoscon ConBee III, den habe ich auch, geht mit phoscon und zigbee2mqtt,

achtung das ist meine meinung
phoscon ( HUE (https://wiki.fhem.de/wiki/Hue))   ist einfacher, dafür weniger geräte
zigbee2mqtt  ist etwas komplizierter, dafür mehr geräte und man braucht MGTT (mqtt2server von FHEM oder anderen)

Wiki MQTT  (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT)

es ist aber für Zigbee zwingend eine von den beiden erforderlich
gruss

Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: mfeske am 03 März 2025, 21:41:39
puhh das sieht nach ganz schön viel Neuland aus :-( um Temperatur und Luftfeuchte auszulesen und später mal den Ikea dirigera Hub anzusprechen.
Titel: Aw: ThermoPro TP49 / Phoscon ConBee III
Beitrag von: eisman am 04 März 2025, 07:49:29
hi,

Ikea Dirigera Gateway (https://forum.fhem.de/index.php?topic=130205.0)
ConBee (https://wiki.fhem.de/wiki/ConBee)
HUE (https://wiki.fhem.de/wiki/Hue)
Zigbee2mqtt (https://wiki.fhem.de/wiki/Zigbee2mqtt)
MQTT (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT)
MQTT2 Device (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2_DEVICE_-_Schritt_f%C3%BCr_Schritt)
MQTT GENERIC BRIDGE (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT_GENERIC_BRIDGE)

was zum lesen
gruss