FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 12:54:43

Titel: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 12:54:43
Winmatic ans Laufen bekommen?

Hallo, wer kann mir auf die Sprünge helfen ...? Ich habe das letzte Mahl in Fhem vor ca, 5 Jahren etwas gemacht und war damals schon nicht besonders gut.

Folgendes Problem:

Ich habe die Winmatic angelernt, es ist auch ein Device angelegt worden .... Und ....  Das wars ... weiter komme ich nicht.

Ich würde gerne das Fenster einfach über das Webinterface schalten wollen. z.B. mit dem Befehl:

set HM_7A95D5 100 120 20

Das klappt aber nicht, Fhem spuckt dann Folgendes raus:

Unknown argument 100, choose one of regBulk assignHmKey unpair raw sign peerSmart href='/fhem?detail=Balkontuerkontakt'>Balkontuerkontakt,Fensterkontakt_Schlafzimmer getDevInfo getRegRaw deviceRename press getConfig reset clear fwUpdate regSet

ich habe als Anleitung diese Seite benutzt:

https://meintechblog.de/2013/07/05/bessere-raumluftqualitaet-durch-fhem-und-homematic-adapter/#:~:text=Anlernen%20desWinMatic%20in%20FHEM (https://meintechblog.de/2013/07/05/bessere-raumluftqualitaet-durch-fhem-und-homematic-adapter/#:~:text=Anlernen%20desWinMatic%20in%20FHEM)

Hier ein Auszug von meiner Winmatinkanlernung:


Internals
CFGFN
DEF   
7A95D5
FUUID
67c05718-f33f-af1b-0d22-cd85f98da2031017
IODev
HMLAN1
NAME
HM_7A95D5
NR
1091
NTFY_ORDER
48-HM_7A95D5
STATE
CMDs_pending
TYPE
CUL_HM
channel_01
HM_7A95D5_Win
channel_02
HM_7A95D5_Akku
disableNotifyFn
1
eventCount
1
protCmdPend
3 CMDs_pending
protLastRcv
2025-02-27 13:14:16
protRcv
1 last_at:2025-02-27 13:14:16
protState
CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1
cnt:1 min:-28 max:-28 avg:-28 lst:-28


Readings
D-firmware
1.6
2025-02-27 13:14:32
D-serialNr
UEQ0845395
2025-02-27 13:14:32
IODev
HMLAN1
2025-02-27 13:15:35
commState
CMDs_pending
2025-02-27 13:14:32
state
CMDs_pending
2025-02-27 13:14:32


Attributes
IODev
HMLAN1
deleteattr
autoReadReg
4_reqStatus
deleteattr
expert
rawReg
deleteattr
firmware
1.6
deleteattr
model
HM-SEC-WIN
deleteattr
msgRepeat
1
deleteattr
room
CUL_HM
deleteattr
serialNr
UEQ0845395
deleteattr
subType
winMatic
deleteattr
webCmd
getConfig:clear msgEvents
deleteattr
Probably associated with
FileLog_HM_7A95D5
active   
FileLog
HM_7A95D5_Akku
???   
CUL_HM
HM_7A95D5_Win
???   
CUL_HM

Ich bin jedem dankbar, der mich aus meiner geistigen Umnachtung herausholt  !!!

Andreas
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: frank am 27 Februar 2025, 14:34:18
Schau Mal im Channel 1.
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 14:49:03
Jetzt hab ich:

set HM_7A95D5_Win level 100 120 20

gemacht.

Antwort : 1

und nichts tut sich an der Winmatic


habe auch gerade im Protokoll folgendes drin stehen:

2025-02-27_14:58:47 HM_7A95D5 powerOn: 2025-02-27 14:58:47
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 commState: CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 cfgState: updating
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 commState: CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 commState: CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 CMDs_pending
2025-02-27_15:00:13 HM_7A95D5 commState: CMDs_processing...
2025-02-27_15:00:24 HM_7A95D5 ResndFail
2025-02-27_15:00:24 HM_7A95D5 commState: CMDs_done_Errors:1
2025-02-27_15:00:24 HM_7A95D5 CMDs_done_Errors:1
2025-02-27_15:00:24 HM_7A95D5 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2025-02-27_15:01:14 HM_7A95D5 commState: CMDs_pending
2025-02-27_15:01:14 HM_7A95D5 CMDs_pending
2025-02-27_15:01:14 HM_7A95D5 commState: CMDs_processing...
2025-02-27_15:01:23 HM_7A95D5 ResndFail
2025-02-27_15:01:23 HM_7A95D5 commState: CMDs_done_Errors:1
2025-02-27_15:01:23 HM_7A95D5 CMDs_done_Errors:1
2025-02-27_15:01:23 HM_7A95D5 MISSING ACK


MISSING ACK ??






Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 19:56:46
Ich hab jetzt das Gerät auf Werkzustand zurückgesetzt und neu angemeldet.

Leider ist die Meldung immer noch die Gleiche.

Missing Ack

die Winmatik hat zu der CCUL2 Sichtkontakt (ca. 3m)

Wenn ich in Fhem den Befehl z.B.


set HM_7A95D5_Win level lock


Abfeuere, blinkt unten im Display der Winmatic das Antennenzeichen.

Im Display steht auch die ganze Zeit ein großes "M"

Hat jemand ein Tipp?
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 27 Februar 2025, 22:03:19
Zitat von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 19:56:46zurückgesetzt und neu angemeldet.
wie genau?
Zeige mal bitte ein list oder copy for forum siehe hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Vermutung: nicht wirklich gepairt. Siehe auch https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 22:21:16
Zurückgesetzt so wie es in der Winmatic Anleitung beschrieben wird: Reset auf der Rückseite 4sec drücken bis R? im Display steht, dann nochmal 4sec bestätigen bis  -- im Display steht.

Internals:
   DEF        7A95D5
   FUUID      67c0b2a3-f33f-af1b-71b5-e742afdc3969488a
   IODev      HMLAN1
   NAME       HM_7A95D5
   NR         1090
   NTFY_ORDER 48-HM_7A95D5
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_7A95D5_Win
   channel_02 HM_7A95D5_Akku
   disableNotifyFn 1
   eventCount 19
   protCmdDel 4
   protResnd  2 last_at:2025-02-27 21:21:29
   protResndFail 2 last_at:2025-02-27 21:21:35
   protSnd    2 last_at:2025-02-27 21:21:26
   protSndB   4 last_at:2025-02-27 21:21:29
   protState  CMDs_done_Errors:1
   READINGS:
     2025-02-27 19:46:09   D-firmware      1.6
     2025-02-27 19:46:09   D-serialNr      UEQ0845395
     2025-02-27 21:21:26   IODev           HMLAN1
     2025-02-27 21:20:49   RegL_00.       
     2025-02-27 21:12:42   cfgState        updating
     2025-02-27 21:21:35   commState       CMDs_done_Errors:1
     2025-02-27 21:21:35   state           MISSING ACK
   helper:
     HM_CMDNR   85
     cSnd       01123ABC7A95D500040000000000,11123ABC7A95D58101C60000
     cfgStateUpdt 0
     mId        0028
     peerFriend -
     peerOpt    -:winMatic
     regLst     0
     rxType     2
     cmds:
       TmplKey    :no:1740687158.05896
       TmplTs     1740687158.05896
       cmdKey     0:1:0::HM_7A95D5:0028:00:
       cmdLst:
         assignHmKey noArg
         clear      [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
         deviceRename -newName-
         fwUpdate   -filename- [-bootTime-]
         getConfig  noArg
         getDevInfo noArg
         getRegRaw  (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
         raw        -data- [...]
         regBulk    -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
         regSet     [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
         reset      noArg
         tplDel     -tplDel-
         unpair     noArg
       lst:
         condition  slider,0,1,255
         peer       
         peerOpt   
         tplDel     
       rtrvLst:
         cmdList    [({short}|long)]
         deviceInfo [({short}|long)]
         list       [({normal}|full)]
         param      -param-
         reg        -addr- -list- [-peerChn-]
         regList    noArg
         regTable   noArg
         regVal     -addr- -list- [-peerChn-]
         saveConfig [-filename-]
         tplInfo    noArg
     expert:
       def        0
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       flgs       0
       newChn     +7A95D5,00,00,00
       rxt        0
       vccu       
       p:
         7A95D5
         00
         00
         00
       prefIO:
     mRssi:
       mNo       
     peerIDsH:
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       dev        1
       prs        1
     tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     rawReg
   firmware   1.6
   model      HM-SEC-WIN
   msgRepeat  1
   room       CUL_HM
   serialNr   UEQ0845395
   subType    winMatic
   webCmd     getConfig:clear msgEvents
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 27 Februar 2025, 22:24:47
jetzt musst Du nur noch anlernen. Wie im Handbuch steht, vorher nichts löschen. Ich habe das Teil nicht, bei manchen Geräten muss man die Anlerntaste drücken damit die Datenübertragung abgeschlossen wird.
Das wichtigste beim pairen: Warten und Ruhe bewahren!!!
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 22:47:54
Das ist die Bedienungsanleitung der Winmatic. Ich vermute, dass ich da durcheinander komme....  bzw. die Anleitung und Fhem in meiner geistigen Umnachtung nicht zusammen bekomme.

https://www.eq-3.de/downloads/download/homematic/bda/hm-sec-win_um_ge_eq-3_web.pdf (https://www.eq-3.de/downloads/download/homematic/bda/hm-sec-win_um_ge_eq-3_web.pdf)


im abschnitt 7.2 Anlernen fängt es an...
Könntest du mir sagen, an welchen abschnitt ich mich da halten muss, da gibt es offenbar mehrere Möglichkeiten ?

Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 27 Februar 2025, 22:59:47
Anlernen an die Zentrale ist im Handbuch nicht beschrieben  :o
aber, die Anlerntaste !!!
ZitatZum Anlernen von neuen Bedienelementen bringen Sie die WinMatic in den Anlernmodus (langer Tastendruck auf die Taste ,,Schließen")

Hast Du eine Masterfernbedienung schon angelernt? Hast Du eine Fernbedienung?

zum Anlernen an die Zentrale kannst Du sicher analog hier vorgehen. https://heinz-otto.blogspot.com/2017/09/homematic-turschlieer.html

Das scheint die gleiche Logik zu sein.
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 23:14:12
"Zum Anlernen von neuen Bedienelementen bringen Sie die WinMatic in den Anlernmodus (langer Tastendruck auf die Taste ,,Schließen")"
ja, genau so habe ich es gemacht.


"Hast Du eine Masterfernbedienung schon angelernt? Hast Du eine Fernbedienung?"
nein, ich hab keine Fernbedienung, nur die CCU2

"zum Anlernen an die Zentrale kannst Du sicher analog hier vorgehen. https://heinz-otto.blogspot.com/2017/09/homematic-turschlieer.html"

das schaue ich mir jetzt an  ;D

Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 27 Februar 2025, 23:17:00
Zitat von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 23:14:12nur die CCU2
aber anlernen willst Du an CUL_HM ?? bzw.
ZitatHMLAN1
Du müsstest Dich entscheiden. Wenn hier zwei Zentralen aufs anlernen lauschen wird das schief gehen!
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 23:53:52
Das Gerät "HomeMatic Zentrale CCU2" heißt bei mir HMLAN1

ich hab nur das eine Gerät und benutze immer "HMLAN1"
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: rabehd am 28 Februar 2025, 08:52:39
Zitat von: Vladi2010 am 27 Februar 2025, 23:53:52Das Gerät "HomeMatic Zentrale CCU2" heißt bei mir HMLAN1

ich hab nur das eine Gerät und benutze immer "HMLAN1"
Damit bin, zumindest ich, immer noch verwirrt.
Poste mal ein List von "HMLAN1"
Ist das ein HMCCU oder ein HMUARTLGW?
Du hast keine CCU, auch micht virtuell (piCCU, Raspberrymatic, ....)???
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 28 Februar 2025, 08:53:29
Damit verwirrst Du hier jeden  ::)
CCU2 ist das Ding
Screenshot 2025-02-28 084729.png
Und das funktioniert nicht mit CUL_HM Modul sondern nur mit dem HMCCU Modul.
HMLAN ist das Ding:
Screenshot 2025-02-28 084943.png
und das funktioniert direkt mit CUL_HM Modul.

Du hast jetzt eventuell eine umgeflashte CCU2 und betreibst diese mit dem HMUARTLGW Modul innerhalb CUL_HM ?

Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 28 Februar 2025, 09:12:12
Ja, das eckige Ding auf dem Bild habe ich.

Ich habe es auch heute Nacht ans Laufen gebracht, nur weiß ich nicht wie,...   Auf jeden Fall hatte es was mit der zweiten Anmeldung und lange warten zu tun....  so wie du es geschrieben hast.



Da ich noch eine zweite Winmatic habe, werde ich den Anmeldemodus nochmals durchläufen, danach werde ich genaueres berichten. 
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: rabehd am 28 Februar 2025, 09:22:25
Zitat von: Vladi2010 am 28 Februar 2025, 09:12:12Ja, das eckige Ding auf dem Bild habe ich.
Eine CCU wird über das Modul HMCCU eingebunden!

Sont sollte die Winmatic dort gepairt sein und dort steuerbar sein. Wenn das klappt, dann wird die Winmatic über HMCCU sichtbar in FHEM gemacht.
Und wenn das so nicht steuerbar ist, dann wärest Du hier richtig. Den Zustand zu verheimlichen ist nicht schön.

Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: frank am 28 Februar 2025, 09:34:58
da es ein burst device ist, sollte das anlernen theoretisch unproblematisch sein.

1. ist fhem up-to-date?
2. abstand zwischen hmlan und device ca 2 meter.
3. bei problemen keine devices löschen, sondern erneut drüber pairen. 
4. pairen wie im wiki homematic pairen.
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Otto123 am 28 Februar 2025, 10:24:45
Zitat von: rabehd am 28 Februar 2025, 09:22:25Eine CCU wird über das Modul HMCCU eingebunden!
Wie gesagt ich vermute
Zitat von: Otto123 am 28 Februar 2025, 08:53:29Du hast jetzt eventuell eine umgeflashte CCU2 und betreibst diese mit dem HMUARTLGW Modul innerhalb CUL_HM ?
Denn es hat ja offenbar mit CUL_HM geredet ;)
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: rabehd am 28 Februar 2025, 10:34:59
Zitat von: Otto123 am 28 Februar 2025, 10:24:45Wie gesagt ich vermute
ZitatDu hast jetzt eventuell eine umgeflashte CCU2 und betreibst diese mit dem HMUARTLGW Modul innerhalb CUL_HM ?
All das verheimlicht er uns leider.
Titel: Aw: Winmatic ans Laufen bekommen?
Beitrag von: Vladi2010 am 01 März 2025, 08:13:47
So meine Lieben, es Funktioniert   (fast)

es lag wirklich dran das ich nicht lang genug bei der parung gewartet habe....  60sec sind zu wenig.... 600sec  sind gut.