FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Brad Majors am 28 Februar 2025, 12:10:31

Titel: [Gelöst] Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: Brad Majors am 28 Februar 2025, 12:10:31
Ich bin mich seit ein paar Wochen mal vermehrt mit Zigbee am beschäftigen.

Habe momentan den ConbeeII mit einem Pi4 und Phoscon/deconz GUI am laufen.
Alles funktioniert soweit gut.

Jetzt habe ich aber Schalter und ähnliches was (noch) nicht mit Phoscon kompatibel ist.

Meine Frage:

- Kann ich zusätzlich auf dem gleichen PI wo schon FHEM, Phoscon, deconz läuft noch Zigbee2MQTT installieren und nutzen?
Mit dem gleichen conbeeII Stick?

- Oder zerschießt mir das irgend etwas?

Meine Idee wäre dann die Geräte die mit zigbee2mqtt kompatibel sein sollen direkt in FHEM entsprechend zu nutzen.
Titel: Aw: Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: passibe am 28 Februar 2025, 12:22:18
Ich bin mir zu 99% sicher, dass das nicht geht. Du würdest dann ja zwei Netzwerke betreiben und ich glaube, dass ein Stick immer jeweils nur ein Netzwerk betreiben kann.

Was spricht denn dagegen komplett auf z2m zu wechseln? Ist m.E. sowieso die "bessere" Software, schon deshalb weil, wie du ja merkst, mehr Geräte unterstützt werden. Ein hübsches GUI hast du da auch.
Titel: Aw: Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: Jamo am 28 Februar 2025, 12:35:28
Wie passibe sagt, das geht nicht mit einem Stick.
Also entweder
- einen zusätzlichen Zigbee coordinator (z.B. Koordinator SMLIGHT SLZB-06P7, oder cod.m ZigBee Coordinator CC2652P7 (CZC-1.0)), dann kannst Du deconz/Phoscon parallel zu z2m betreiben. Das läuft bei mir auch parallel, weil ich nicht alles auf z2m umziehen wollte
oder
- alles auf z2m umziehen.
Titel: Aw: Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: Brad Majors am 01 März 2025, 09:02:31
Danke euch beiden.

Das hat schon einmal sehr geholfen. Ich denke zum testen verwende ich dann erst einmal die Parallel Variante.
Dann kann ich erst einmal in Ruhe schauen ob zigbee2mqtt alles was Phoscon kann auch kann.

Hätte noch den Vorteil das ich alle meine TRV´s auch in einem System hätte.
Die habe ich jetzt parallel in der Tuya App laufen (mit einem Tuya dongle).

Hoffe das der PI4 nicht an die Grenzen kommt :).

Habe schon den ConbeeII, enocean, 433Mhz dran am laufen.

Mittlerweile mit GUI, Phoscon, deconz usw.

Für einfache Sachen und Steuerung der Sensoren mag ich Phoscon eigentlich.
Das ist da mega einfach umzusetzen ohne erst alles "umständlich" in FHEM machen zu müssen.


Titel: Aw: Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: passibe am 01 März 2025, 10:10:01
Zitat von: Brad Majors am 01 März 2025, 09:02:31Hoffe das der PI4 nicht an die Grenzen kommt
Wie viel RAM hast du? Wenn du mindestens das 4GB-Modell hast, sollte das eigentlich schon passen. Der Pi 4 kann doch ein bisschen mehr, als man ihm zutraut.
Titel: Aw: Deconz & Phoscon auf PI4 - Zigbee2mqtt dazu installierbar?
Beitrag von: Brad Majors am 01 März 2025, 19:13:03
Habe den mit 4 GB :)