Hallo zusammen,
ich konnte im Forum keine Lösung oder Hinweis auf mein Problem finden.
Ich habe mir eine ReadingsGroup gebaut welches die Power und Energy Werte von zwei Fritzboxen aufsummiert und schön darstellt (siehe unten).
Jetzt werden aber in allen anderen ReadingsGroup (nur die welche auch eine $(function-Min-Max_Avg haben) die ich im System habe die Ergebnise "SumPower, SumEnergy" hinzugefügt. Zusätzlich tauchen in den ReadingsGroup auch die Readings sum und sumenergy auf. "sumenergy" klein geschrieben. Woher kommt dieses Reading? Weshalb wird es überall hinzugefügt?
nternals:
DEF <Richtung>,<Power>,<Leistung>
FBDECT_Fritzbox_18.*:power:d,energy:d
FBDECT_Fritzbox_19.*:power:d,energy:d
d_Growatt.*:GW_PV_Ges,GW_Leistung_Ges_Wh_m
RG_Photovoltaik:$sum@SumPower,$sum@SumEnergy
FUUID 67af082f-f33f-26da-eb98-8e3d34d95d6a65f3
FVERSION 33_readingsGroup.pm:0.238440/2021-02-27
NAME RG_Photovoltaik
NR 1016
NTFY_ORDER 50-RG_Photovoltaik
STATE Initialized
TYPE readingsGroup
alwaysTrigger 2
changed 0
eventCount 7867
mayBeVisible 1
CONTENT:
FBDECT_Fritzbox_18 1
FBDECT_Fritzbox_19 1
RG_Photovoltaik 1
d_Growatt 1
d_Growatt_MQTT 1
CONTENT2:
DEVICES:
ARRAY(0x558d991cf8)
ARRAY(0x558d000268)
ARRAY(0x558efa2868)
ARRAY(0x558c98ca88)
ARRAY(0x558cccfa80)
ARRAY(0x558cfebad0)
OLDREADINGS:
READINGS:
2025-03-01 13:25:42 SumEnergy 2742.07
2025-03-01 13:25:42 SumPower 7232.28
2025-03-01 13:25:42 avg 904
2025-03-01 13:25:42 max 999
2025-03-01 13:25:42 sum 7232.28
2025-03-01 13:25:42 sumenergy 2713.60
fhem:
lastDefChange 313
last_update 1740785416.05486
helper:
DEF
SumEnergy 2742.07
SumPower 7232.28
avg 904
max 999
sum 7232.28
sumenergy 2713.60
valueFormat {energy => sprintf("%.1f ",$NUM/1000), GW_Leistung_Ges_Wh_m => sprintf("%.1f ",$NUM/1000),sum => sprintf("%.1f ",$NUM/1000),power => sprintf("%.2f",$NUM),GW_PV_Ges => sprintf('%.2f',$NUM),SumPower => sprintf('%.2f',$NUM),SumEnergy => sprintf('%.2f',$NUM/1000)}
valueStyle style="text-align:right"
cellStyle:
c:1 style="width:150px;font-size:16px;text-align:left;color:black"
c:2 style="width:150px;text-align:right"
c:3 style="width:150px;text-align:right"
c:4 style="width:100px;text-align:right"
c:5 style="width:100px;text-align:right"
positions:
FBDECT_Fritzbox_18.energy 2:2
FBDECT_Fritzbox_18.power 2:1
FBDECT_Fritzbox_19.energy 3:2
FBDECT_Fritzbox_19.power 3:1
d_Growatt.GW_Leistung_Ges_Wh_m 4:2
d_Growatt.GW_PV_Ges 4:1
recalc:
undef
ARRAY(0x558ccb2468)
ARRAY(0x558e364a50)
valueSuffix:
GW_Leistung_Ges_Wh_m kWh
GW_PV_Ges W
SumEnergy kWh
SumPower W
energy kWh
power W
values:
calc:
undef
ARRAY(0x558d783820)
ARRAY(0x558cfb9c50)
formated:
undef
ARRAY(0x558e2ff4d0)
ARRAY(0x558f318858)
orig:
undef
ARRAY(0x558d3b3c20)
ARRAY(0x558e8da278)
prefixsuffix:
undef
ARRAY(0x5589d7eba0)
ARRAY(0x558e148928)
Attributes:
alwaysTrigger 2
cellStyle {"c:1" => 'style="width:150px;font-size:16px;text-align:left;color:black"',"c:2" => 'style="width:150px;text-align:right"',"c:3" => 'style="width:150px;text-align:right"',"c:4" => 'style="width:100px;text-align:right"',"c:5" => 'style="width:100px;text-align:right"',}
group RG_Potovoltaik
room Energie,Statistik->Photovoltaik
valueFormat {energy => sprintf("%.1f ",$NUM/1000), GW_Leistung_Ges_Wh_m => sprintf("%.1f ",$NUM/1000),sum => sprintf("%.1f ",$NUM/1000),power => sprintf("%.2f",$NUM),GW_PV_Ges => sprintf('%.2f',$NUM),SumPower => sprintf('%.2f',$NUM),SumEnergy => sprintf('%.2f',$NUM/1000)}
valueStyle style="text-align:right"
valueSuffix { power => " W", energy => " kWh",GW_PV_Ges => " W",GW_Leistung_Ges_Wh_m => " kWh",SumPower => " W", SumEnergy => " kWh" }
Ich bin mit meine Kenntnissen am Ende. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Bison
Hi,
hab ich auch noch nicht geblickt und stelle mir aktuell auch die gleiche Frage mit dem $sum-Reading in allen anderen rG-Definitionen. Das gibts aber bei mir nur, sollten noch andere Readings vorhanden sein, mein Feststellung bisher.
Für die Readings SumPower und SumEnergy ist das @... in der Zeile verantwortlich:
RG_Photovoltaik:$sum@SumPower,$sum@SumEnergy
Hi TomLee,
die @SumEnergy ist die Alias Zuweisung zu den Summenwerten der Spalten. Was aber noch verwunderlicher ist das ich vorher den Schreibfehler @sumenergy (kleingeschrieben hatte) taucht dieses Reading in allen anderen RG-Definitionen auf. Auch ein deletreading in RG-Definitionen nützt nichts.Nach einem Event für dir RG taucht alles weieder auf.
In der CFG finde ich auch keinen Eintrag der @sumenergy heißt.
Alles etwas Dubios
Gruß Bison
ZitatWas aber noch verwunderlicher ist das ich vorher den Schreibfehler @sumenergy (kleingeschrieben hatte) taucht dieses Reading in allen anderen RG-Definitionen auf.
Taucht es nach einem restart von fhem wieder auf?
Hi TomLee,
ich habe jetzt mal Fhem neu gestartet. Im Moment bekomme ich keine Event weil die Photovoltaik nichts liefert. Ich gebe morgen Bescheid ob sich was geändert hat.
Gruß
Bison
Hi TomLee,
hat nichts gebracht! Das Problem ist noch größer als gedacht. Alle meine $sum Readings in den Readingsgroup werden mit den falschen Werten überschrieben. Ich bin gerade am Folgefehler beseitigen.
Ich glaube wir sollten mit dem Maintainer Justme1968 Kontakt aufnehmen.
Hast du mir noch einen Ansatz?
Gruß
Bison
Zitathat nichts gebracht!
Hab das eben mal nachvollzogen. Das sumenergy-Reading ist natürlich weiterhin vorhanden, wenn Du es zuvor nicht gelöscht hast. Nach dem restart wird es aber nicht mehr aktualisiert, zumindest bei mir.
Hi TomLee,
ich habe die Readings komplett gelöscht .* ! Danach den Server neu gestartet das sumenergy Reading ist danach komplett weg aber die $sum werden alle mit den Werten aus der RG_Photovoltaik überschrieben. Gottseidank ist meine Beregnung noch nicht aktiv sonnst würde jetzt alle Beregnungsgruppen auf Dauerberegnung gehen.
Ich glaube wie du schon vermutet hast liegt das Problem an der Alias Zuweisung. Die bringt das ganze Modul Readingsgroup ins straucheln.
Es ist verdammt viel Arbeit in allen Readingsgroup deletereading zu machen Shutdown und dann wieder alle überprüfen.
Ich bin fix und fertig.
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Bison
ZitatIch glaube wie du schon vermutet hast liegt das Problem an der Alias Zuweisung. Die bringt das ganze Modul Readingsgroup ins straucheln.
Ja, es macht den Eindruck. Kann aber auch sein wir übersehen etwas, bspw. ein nötiges, nicht gesetztes Attribut.
Ich mag mich aktuell nicht damit beschäftigen.
ZitatEs ist verdammt viel Arbeit in allen Readingsgroup deletereading zu machen ...
deletereading TYPE=readingsGroup .*
deletereading lampe1,lampe2 .*
https://fhem.de/commandref_modular.html#devspec