FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Marko1976 am 03 März 2025, 19:46:31

Titel: Registerinhalt anzeigen
Beitrag von: Marko1976 am 03 März 2025, 19:46:31
Hallo, bräcuhte mal die Hilfe der Community.

Ich habe in den Heizkörperthermostaten Offset-Werte eingetragen, bin mir aber nicht mehr sicher bei welchem was drin steht.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden den Inhalt eines Registers anzeigen zu lassen, nur die Übersicht mit der Beschreibung.

Übersehe ich was oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit die einmal eingegebenen Registerwerte anzusehen?
Titel: Aw: Registerinhalt anzeigen
Beitrag von: Otto123 am 03 März 2025, 19:49:46
Hi,

get xxx regTable liefert den Inhalt get xxx regList liefert die Tabelle mit der Bedeutung

Gruß Otto
Titel: Aw: Registerinhalt anzeigen
Beitrag von: frank am 04 März 2025, 09:59:27
Attr expert steuert die anzeige der Register readings.

über get List füll sieht man auch versteckte readings.


Get regTable funktioniert nur, wenn hminfo definiert wurde.
Titel: Aw: Registerinhalt anzeigen
Beitrag von: Marko1976 am 04 März 2025, 10:14:44
was heißt definirt?
Habe HMInfo installiert/angelegt, doch den Sinn davon habe ich bislang nicht wirklich kapiert.

Außerdem habe ich eine Frage zu einem Register bei meien Thermostaten (Typ HM-CC-RT-DN).
Sind die bei RegList im Register "tempOffset" angegebenen Optionen die einzig möglichen oder sind das nur Beispiele.
Habe aktuell -3.5K eingestellt, doch der Wert zwischen ist und soll weicht immer noch um über 1 Grad ab, müsste also eigentlich -4.5K einstellen.
Titel: Aw: Registerinhalt anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 04 März 2025, 10:30:58
Zitat von: Marko1976 am 04 März 2025, 10:14:44Habe HMInfo installiert/angelegt, doch den Sinn davon habe ich bislang nicht wirklich kapiert.

Mach Dir nix draus, den Sinn habe ich auch nach über 10 Jahren Homematic-Nutzung noch nicht kapiert.

Aber Deine Frage zu Registerinhalten ist völlig unabhängig von HMInfo.

Du kannst im jeweiligen Homematic-device (genauer: in den channnels) die Register sehen, wenn Du das Attribut "expert" auf einen passenden Wert setzt:

expert <option1[[,option2],...]>
This attribut controls the visibility of the register readings. This attibute controls the presentation of device parameter in readings.
Options are:
defReg : default register
allReg : all register
rawReg : raw reading
templ : template assiciation
none : no register
If expert is applied to the device it is used for assotiated channels if not overwritten by it.

Du findest die Werte dann (ggf. nach einem "set ... getConfig") in den readings, die Namen der entsprechenden readings beginnen alle mit R- (siehe Screenshot im Anhang)



Zitat von: Marko1976 am 04 März 2025, 10:14:44Habe aktuell -3.5K eingestellt, doch der Wert zwischen ist und soll weicht immer noch um über 1 Grad ab, müsste also eigentlich -4.5K einstellen.

Probiere es doch einfach aus, den Wert auf -4.5 zu setzen.

--