Hallo leibe Leser.
Ich habe einen Zigbee Vibration sensor TS0210 erfolgreich in Fhem (über MQTT eingebunden).
Nun finde ich jetzt kein Tamplate für diesen Sensor.
Er sendet nur ein Reading wenn er ausgelöst wird - aber kein weiteres danach. Laut https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0210.html steht aber folgendes:
vibration_timeout: Time in seconds after which vibration is cleared after detecting it (default 90 seconds). The value must be a number with a minimum value of 0
Es kommt aber kein Signal (auch nicht nach 90 Sekunden). Kann man dies in der Konsole konfigurieren und wenn ja wie - bzw zumindest auch aktivieren dass überhaupt ein Signal kommt?
Ein list vom Sensor:
Internals:
CFGFN
CID z2t_AF88
DEF z2t_AF88
FUUID 67cf070a-f33f-599c-2298-6302821b9d8a681f
IODev myBroker
LASTInputDev myBroker
MSGCNT 7
NAME z2t_AF88
NR 553
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
eventCount 8
myBroker_CONN myBroker_192.168.2.63_62164
myBroker_MSGCNT 7
myBroker_TIME 2025-03-10 16:57:46
READINGS:
2025-03-10 16:36:42 IODev myBroker
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_0500_00 010400010000
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Device 0xAF88
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Endpoint 1
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_LinkQuality 13
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Movement 1
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Name Vibrationssensor_1
2025-03-10 16:50:54 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatus 0
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange 1025
2025-03-10 16:57:46 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChangeZone 1
2025-03-10 16:36:42 associatedWith Bridge_wifi
hmccu:
Attributes:
readingList tele/tasmota_289C12/AF88/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
room MQTT2_DEVICE,Testraum
Ich hatte eine ähnliche frage schon in gestellt als ich diesen Sensor nur als Reading in der Bridge hatte (da meine Konfiguration in Tasmota falsch war)
Beitrag (https://forum.fhem.de/index.php?topic=141006.msg1336123#msg1336123)
Hier habe ich einen Dummy erstellt. (Dies nur Vollständigkeitshalber)
Nur jetzt habe ich den Sensor als MQTT Device und würde auch gern nur diesen Haben und nicht wieder da ein dummy und ein notify etc erstellen.
Hat zufällig jemand so einen Sensor in Fhem laufen und könnte mir weiterhelfen?
LG und einen schönen Abend
Hallo,
ZitatLaut https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0210.html steht aber folgendes:
Du nutzt doch zigbee2tasmota? Wo steht die Doku zu dem Sensor bei z2t?
Kommen nur numerische Werte in dem Reading
ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange an?
Zitat von: TomLee am 10 März 2025, 17:53:08Hallo,
ZitatLaut https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0210.html steht aber folgendes:
Du nutzt doch zigbee2tasmota? Wo steht die Doku zu dem Sensor bei z2t?
Kommen nur numerische Werte in dem Reading ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange an?
::) ach das ist doch schon wieder scheiße :-\ ...du hast vollkommen recht ::) ::)
Also ja, bei mir läuft auf fhem zigbee2tasmota ::) ::) ::)
Ja, der ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange sind nur Zahlen meist die selben, mal 1025 mal 2049 - aber nicht abwechselnd.
Die readingList des Device kannst so anpassen:
{ $EVENT =~ s/"ZoneStatusChange":\d+/"ZoneStatusChange":"on"/g;json2nameValue($EVENT) }
und erhältst nur noch "on" für jedes Event.
Mit einem notify auf das Event kannst den Wert nach 5 Sekunden mit "off" überschreiben. Dazu musst in dem Ausführungsteil des notify nicht mal auf die Perlebene wechseln, einfach nur das sleep mit anschliessenden setreading angeben.
Zitat von: TomLee am 10 März 2025, 18:37:41Die readingList des Device kannst so anpassen:
{ $EVENT =~ s/"ZoneStatusChange":\d+/"ZoneStatusChange":"on"/g;json2nameValue($EVENT) }
und erhältst nur noch "on" für jedes Event.
Mit einem notify auf das Event kannst den Wert nach 5 Sekunden mit "off" überschreiben. Dazu musst in dem Ausführungsteil des notify nicht mal auf die Perlebene wechseln, einfach nur das sleep mit anschliessenden setreading angeben.
Das klingt vielversprechend, leider gehts noch nicht auf on. habe mal noch das att webCmd dazu gemacht
So siehts jetzt aus:
Attributes:
readingList tele/tasmota_289C12/AF88/SENSOR:.* { $EVENT =~ s/"ZoneStatusChange":\d+/"ZoneStatusChange":"on"/g;json2nameValue($EVENT) }
room MQTT2_DEVICE,Testraum
webCmd on:off
EDIT: doch das reading hat sich geändert.. ich schick nochmal ein list:
Internals:
CFGFN
CID z2t_AF88
DEF z2t_AF88
FUUID 67cf070a-f33f-599c-2298-6302821b9d8a681f
IODev myBroker
LASTInputDev myBroker
MSGCNT 83
NAME z2t_AF88
NR 553
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
eventCount 84
myBroker_CONN myBroker_192.168.2.63_62164
myBroker_MSGCNT 83
myBroker_TIME 2025-03-10 18:52:51
READINGS:
2025-03-10 16:36:42 IODev myBroker
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_0500_00 010400010000
2025-03-10 17:54:38 ZbReceived_Vibrationssensor_1_BatteryPercentage 100
2025-03-10 17:54:38 ZbReceived_Vibrationssensor_1_BatteryVoltage 3
2025-03-10 18:04:01 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Cluster 10
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Device 0xAF88
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Endpoint 1
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_LinkQuality 58
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Movement 1
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Name Vibrationssensor_1
2025-03-10 18:04:01 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ReadNames_LocalTime true
2025-03-10 18:04:01 ZbReceived_Vibrationssensor_1_Read_1 7
2025-03-10 18:50:53 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatus 0
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange on
2025-03-10 18:52:51 ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChangeZone 1
2025-03-10 16:36:42 associatedWith Bridge_wifi
hmccu:
Attributes:
readingList tele/tasmota_289C12/AF88/SENSOR:.* { $EVENT =~ s/"ZoneStatusChange":\d+/"ZoneStatusChange":"on"/g;json2nameValue($EVENT) }
room MQTT2_DEVICE,Testraum
webCmd on:off
Notify dachte ich dann so???
z2t_AF88 { fhem("set z2t_AF88 ".ReadingsNum('z2t_AF88','ZbReceived_Vibrationssensor_1_ZoneStatusChange','on',0).';sleep 5;set z2t_AF88 off') }
Oder steh ichj wieder auf dem schlauch? :))