FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: moerte am 13 März 2025, 20:19:04

Titel: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 20:19:04
Nabend  ;D
Für einige Nerve ich vlt - für andere bin ich Dankbar  :))
Ist halt so, wenn man neues ins System bringt und immer neue Fragen auftauchen.

Zur Frage .. wenn ich im Zigbee Frontend ein neu angelerntes Device einen Namen vergebe (friendly name), dann füügt fhem immer, wie auch in der bridgeRegexp angeben das "zigbee_" vor dem Device Name.
zigbee2mqtt/((?!bridge)[A-Za-z0-9._]+)/?.*:.* "zigbee_$1"
ändere ich das attr bridgeRegexp in:
zigbee2mqtt/((?!bridge)[A-Za-z0-9._]+)/?.*:.* "$1"

...bekomme ich kein autocreat vom Device. Wie ist das attr bridgeRegexp anzugeben, dass wirklich nur der "friendly name" Fhem hinzufügt?

Danke im voraus  8)
Titel: Aw: zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: TomLee am 13 März 2025, 20:36:32
Die Änderung in dem bridgeRegexp-Attribut greift vlt. (ich weiß es nicht) erst nach einem save, restart der MQTT2_SERVER-Definition oder nach einem restart des FHEM-Server? Hast Du das in Erwägung gezogen?
Titel: Aw: zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 20:40:43
habe nur zigbee2mqtt neu gestartet - dann mach ich das nochmal und fahr auch Fhem mal komplett runter.
An Fhem einen Fhem restart hab icxh jetzt gar nicht gedacht.
werde gleich Rückmeldung geben ^^
Titel: Aw: zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 20:49:28
Zitat von: TomLee am 13 März 2025, 20:36:32Die Änderung in dem bridgeRegexp-Attribut greift vlt. (ich weiß es nicht) erst nach einem save, restart der MQTT2_SERVER-Definition oder nach einem restart des FHEM-Server? Hast Du das in Erwägung gezogen?

Neustart von zigbee2mqqt
sudo systemctl stop zigbee2mqttsudo systemctl start zigbee2mqtt
sowie Neustart von Fhem - hat auch nicht geholfen. Mit nur dem "$1" fügt Fhem das device nicht hinzu
Titel: Aw: zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: TomLee am 13 März 2025, 21:03:02
Den Grund dafür seh ich auf Anhieb (ohne genau nachzuvollziehen) dann erst mal auch nicht.

Titel: Aw: zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 21:12:43
Zitat von: TomLee am 13 März 2025, 21:03:02Den Grund dafür seh ich auf Anhieb (ohne genau nachzuvollziehen) dann erst mal auch nicht.


Ich hab keine Ahnung - durch einen kompletten Neustart vom Pi ging es jetzt  ::)
1000 Dank Tom - und wieder hattest den Finger drauf  ;D  ;D

aber dadurch fehlen die ganzen zigbee attr templates  ::)
Titel: Aw: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: TomLee am 13 März 2025, 21:15:22
OT

Du nervst  ;D  ;D  ;D
Titel: Aw: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 21:17:15
Zitat von: TomLee am 13 März 2025, 21:15:22Du nervst  ;D  ;D  ;D
Ja läuft bei mir  - einwas gelöst, neues Problem gestartet  :-\
 :))  :))
Titel: Aw: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 März 2025, 21:45:01
ZitatWie ist das attr bridgeRegexp anzugeben, dass wirklich nur der "friendly name" Fhem hinzufügt?
Zeig mal bitte eine komplette Nachricht (Topic+Payload).
Titel: Aw: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: Beta-User am 13 März 2025, 21:48:25
Zitat von: moerte am 13 März 2025, 21:12:43aber dadurch fehlen die ganzen zigbee attr templates  ::)
Liegt an (x-fach in mqtt2.template-file):
filter:TYPE=MQTT2_DEVICE:FILTER=CID~zigbee.*
Es steht geschrieben: Wer die defaults ändert, "friendly names" meint verwenden zu müssen etc., sollte wissen, was er tut.
Kann man natürlich ignorieren, aber der support ist dann halt eingeschränkt...

Warum verwendest du für dieses "Problem" nicht "rename"?!?
Titel: Aw: [gelöst} zigbee2mqtt autocreat Device Name
Beitrag von: moerte am 13 März 2025, 22:00:32
@Rudolf - es ging durch einen Neustart. Trotzdem Danke

@Beta User - outch, OK, dann lass ich das und benutze "rename"
Weil der Aufwand ist der selbe, set device attTemplate oder rename device

Habt recht, ich sollte es einfach lass ^^  :))  :))
Aber durch fehler lernt man  ::)

Schönen Abend euch und trotzdem vielen Dank für die Anteilnahme und Hilfe