Hallo,
ich habe nun seit längerem FHEM auf einem Raspberry Pi zusammen mit einer CUL, sowie einem HM-LAN-Adapter am Laufen und es läuft relativ stabil.
Eine relativ große Einstiegshürde finde ich das Herumbasteln mit irgendwelchen Config-Files. Auch wenn man längere Zeit nichts mehr gemacht hat, steht man häufig wieder auf dem Schlauch und muss sich erst wieder mühsam "reinfuchsen".
Ich würde mir wünschen, dass das Web-Frontend von FHEM in der Beziehung erweitert wird, dass man grundlegende Dinge via WebGUI konfigurieren kann. Auch kleinere Regelwerke sollten via Web-GUI einstellbar sein, so wie es z.B. bei der CCU2-FW gelöst ist.
Viele Grüße
Markus