FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: maci am 27 März 2025, 13:30:38

Titel: [gelöst]lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: maci am 27 März 2025, 13:30:38
Auf meinem neuen Fhem Server unter Proxmox funktioniert das lan-ping nicht.
Wenn jedoch einen ping auf die gleiche ip von der Console aus mache, funktioniert dieser.

Was ist dir Ursache?
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 27 März 2025, 15:18:24
Hi,

VM oder LXC ?

In einem Proxmox LXC funktioniert bei mir PRESENCE mit lan-ping ohne Probleme und ohne jede zusätzliche Installation

Gibt es eine Meldung im Log?

Gruß Otto
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: maci am 27 März 2025, 17:08:00
Es ist ein Proxmox LXC.
Wenn ich eine Device auf Verbose 5 setze bekomme ich im Log einen Eintrag, ansonsten nichts
Hier ein Eintrag:
ESPEasy Status_Kerze_Hauseingang: Received: Regentank_KerzeOK::10.0.0.204::1::0::1::i||unit||3||0|||i||sleep||0||0|||i||build||20000||0|||i||build_git|| v.2.0.0 / hexenmeisters mod||0|||i||build_notes|| - Mega||0|||i||version||2||0|||i||node_type_id||17||0|||r||Kerze||0||10
2025.03.27 17:03:25.574 4: ESPEasy Status_Kerze_Hauseingang: Kerze: off
2025.03.27 17:03:25.574 5: ESPEasy Status_Kerze_Hauseingang: Internals: unit:3 sleep:0 build:20000 build_git: v.2.0.0 / hexenmeisters mod build_notes: - Mega version:2 node_type_id:ESP Easy Mega

Wenn ich die gleiche Gerät in einem Fhem auf einem Raspberry mache, passt es.
Gleiche Version von Fhem.
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 27 März 2025, 18:31:26
es geht um ESPEasy und nicht um Presence? Damit kenne ich mich nicht aus.
Finde allerdings in der Hilfe von ESPEasy nichts über lan-ping, das finde ich in der commandref nur bei Presence.
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: maci am 27 März 2025, 18:35:39
Ja ich ping eine ESPEasy Device an.
Hier mein list
Internals:
   ADDRESS    10.0.0.204
   DEF        lan-ping 10.0.0.204
   FUUID      60f7d936-f33f-0d7f-f1e0-bed14702bec72090
   FVERSION   73_PRESENCE.pm:0.289400/2024-06-03
   INTERVAL_NORMAL 30
   INTERVAL_PRESENT 30
   MODE       lan-ping
   NAME       ESP_ESPEasy_Regenwasser
   NOTIFYDEV  global
   NR         475
   NTFY_ORDER 50-ESP_ESPEasy_Regenwasser
   STATE      absent
   TYPE       PRESENCE
   eventCount 1206
   READINGS:
     2025-03-27 13:27:14   model           lan-ping
     2025-03-27 18:34:31   presence        absent
     2025-03-27 18:34:31   state           absent
   helper:
     ABSENT_COUNT 0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   devStateIcon present:10px-kreis-gruen absent:10px-kreis-rot
   group      ESPEasy Device
   icon       it_router
   room       3.08_Regenwasser,Interfaces
   sortby     22

Zum Pingen benutze ich PRESENCE
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 27 März 2025, 18:45:36
Zitat von: maci am 27 März 2025, 17:08:00Wenn ich eine Device auf Verbose 5 setze bekomme ich im Log einen Eintrag, ansonsten nichts
Naja aber das Ziel auf verbose 5 zu setzen macht ja keinen Sinn, Dein Presence Device funktioniert ja nicht, das setze doch dies mal auf verbose 5 ;)
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: maci am 27 März 2025, 21:23:01
Hallo hier mal die Logs von Device mit Verbose 5
2025.03.27 21:14:11.774 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - stopping timer
2025.03.27 21:14:11.775 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - starting blocking call for mode lan-ping
2025.03.27 21:14:11.786 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - starting ping scan: ESP_ESPEasy_Regenwasser|10.0.0.204|0|4
2025.03.27 21:14:11.796 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - ping command returned with output:
ping: socket: Die Operation ist nicht erlaubt
2025.03.27 21:14:11.799 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - blocking scan result: ESP_ESPEasy_Regenwasser|0|absent
2025.03.27 21:14:11.803 4: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - rescheduling next check in 30 seconds
2025.03.27 21:14:41.803 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - stopping timer
2025.03.27 21:14:41.804 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - starting blocking call for mode lan-ping
2025.03.27 21:14:41.815 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - starting ping scan: ESP_ESPEasy_Regenwasser|10.0.0.204|0|4
2025.03.27 21:14:41.826 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - ping command returned with output:
ping: socket: Die Operation ist nicht erlaubt
2025.03.27 21:14:41.828 5: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - blocking scan result: ESP_ESPEasy_Regenwasser|0|absent
2025.03.27 21:14:41.833 4: PRESENCE (ESP_ESPEasy_Regenwasser) - rescheduling next check in 30 seconds

Hier sagt der 4. Eintrag schon viel aus. - Die Operation ist nicht erlaubt.
Ich tippe hier auf ein Rechteproblem.
Soll der User fhem in sudoers aufgenommen werden?

Habe ich mal gemacht, aber hat leider nichts gebracht.
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: Otto123 am 27 März 2025, 21:42:38
was ist das für ein LXC? Wie hast Du alles installiert? Hast Du das community script (https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=fhem) genommen?

Da gab es schonmal einen Thread https://forum.fhem.de/index.php?topic=58019.0
Allerdings fehlt da die Lösung mit dem Suchbegriff "ping socket operation not permitted" findet man alle möglichen Artikel.

Aber wie gesagt, bei mir im LXC ohne Probleme...
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: JoWiemann am 28 März 2025, 07:38:33
Hallo,

funktioniert denn ein Ping auf der Betriebssystem Konsole. Das Presence Modul ruft einfach nur das ping Kommando des Betriebssystems auf. Wenn das auf der Konsole funktioniert muss man weiter suchen. Wenn schon nicht auf der Konsole, dann gibt es ein Problem auf Betriebssystem Ebene.

Grüße Jörg
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: enno am 28 März 2025, 07:58:16
Moin Marci,

ich hatte das in einem Debian auf Proxmox auch. Ping für User war nicht erlaubt. geholfen hatte:

sudo apt purge iputils-ping und dann wieder neu installieren
sudo apt install iputils-ping
Gruss
  Enno
Titel: Aw: lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: maci am 28 März 2025, 08:10:58
Danke das mit dem deinstall ind neuinstallieren hat geholfen.

Ich habe ein Standard Debian 12 genommen und hier installiert.
Aber danke für den Hinweis, künftig werde ich das hier nehmen.
Titel: Aw: [gelöst]lan-ping funktioniert nicht
Beitrag von: Sailor am 28 März 2025, 08:46:46
Moin Maci

Zitat von: maci am 27 März 2025, 17:08:00Regentank_Kerze

Eine Kerze im Regentank?
Ich habe auf einmal sooo viele Fragen...  ;D

Wie gut, dass es keine Kerze im Öltank ist.  ;)

Gruss
    Sailor