FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Nogga am 04 April 2025, 21:09:07

Titel: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Nogga am 04 April 2025, 21:09:07
Ich versuche jetzt schon einige Stunden Heishamon's JSON feed über HTTPMOD anzubinden, bzw. auszulesen.
Im Browser bekomme ich das JSON angezeigt, aber in FHEM bekomme ich es einfach nicht zurück.

defmod Heizung_Waermepumpe HTTPMOD http://192.168.178.204/json 60
attr Heizung_Waermepumpe extractAllJSON 1
attr Heizung_Waermepumpe room Heizung
attr Heizung_Waermepumpe setHeader1 Content-Type: application/json
attr Heizung_Waermepumpe setHeader2 accept: application/json
attr Heizung_Waermepumpe showBody 1
attr Heizung_Waermepumpe showError 1
attr Heizung_Waermepumpe timeout 45

setstate Heizung_Waermepumpe 2025-04-04 20:59:53 LAST_ERROR http://192.168.178.204/json: empty answer received

Im Log sehe ich folgende Einträge:

2025.04.04 21:03:23 4: Heizung_Waermepumpe: GetUpdate called (update)
2025.04.04 21:03:23 4: Heizung_Waermepumpe: UpdateTimer called from GetUpdate with cmd next sets timer to call update function in 60.0 sec at 21:04:23.842, interval 60
2025.04.04 21:03:23 5: Heizung_Waermepumpe: AddToQueue adds type update to URL http://192.168.178.204/json, no data, no headers, retry 0, initial queue len: 0
2025.04.04 21:03:23 5: Heizung_Waermepumpe: HandleSendQueue called from AddToSendQueue, qlen = 1
2025.04.04 21:03:23 5: Heizung_Waermepumpe: no separator for multiple values (Context update, unknown)
2025.04.04 21:03:23 4: Heizung_Waermepumpe: HandleSendQueue sends update with timeout 45 to http://192.168.178.204/json, No Data, No Header

Im Anhang ein Screenshot eines JSON Tools (ähnlich Postman). Und auch im Browser wird ein valides JSON angezeigt? Und auch via wget bekomme ich auf den FHEM Server das JSON zurück.

Was mache ich falsch?
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Gisbert am 04 April 2025, 22:01:13
Hallo Nogga,

ich lese Heishamon per MQTT aus. Das funktioniert problemlos. Wegen der Vielzahl von Topics habe die Daten inhaltlich auf 3 MQTT-Devices verteilt.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Nogga am 04 April 2025, 22:04:30
Ja ich weiss, dass MQTT auch funktionieren würde, aber ich habe keine Lust nur dafür mich auch in MQTT einzuarbeiten... :-(
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Gisbert am 06 April 2025, 22:49:04
Hallo Nogga,

du kannst gerne eine Lösung für dich finden. Ich gebe nur zu bedenken, dass MQTT sehr vielfältig im Einsatz ist, bei mir ist es eine deutliche Majorität. Im Kern finde ich MQTT deutlich einfacher als HPPTMOD.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Nogga am 07 April 2025, 22:27:14
...habe jetzt halt auch die MQTT Version genommen - damit funktionierts..
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: tobi01001 am 08 April 2025, 09:47:01
Ich würde davon ausgehen, dass dir für HTTPMOD irgendwelche Request-Header fehlen die ein Browser oder auch wget mitschickt.
Aber wenn MQTT funktioniert, bist du ja am Ziel.
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Nogga am 10 April 2025, 07:54:47
Hatte ich ja auch verschiedenes ausprobiert,  erfolglos...

Aber es läuft ja ohnehin MQTT jetzt...

@gisbert: hast du auch Set Befehle umgesetzt? Hast du zufällig deine Definition?
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Gisbert am 10 April 2025, 18:30:34
Hallo Nogga,

ich hab natürlich set-Befehle per MQTT definiert, da ich die Panasonic komplett aus Fhem heraus steuere.

Auch wenn es nicht zum Titel des Threads passt ;), kann ich dir gerne meine publish-Definitionen verraten.
attr HeishaMon_main publishSet_SetBivalentControl panasonic_heat_pump/commands/SetBivalentControl
attr HeishaMon_main publishSet_SetBivalentStartTemp panasonic_heat_pump/commands/SetBivalentStartTemp
attr HeishaMon_main publishSet_SetCurves panasonic_heat_pump/commands/SetCurves
attr HeishaMon_main publishSet_SetFloorHeatDelta panasonic_heat_pump/commands/SetFloorHeatDelta
attr HeishaMon_main publishSet_SetForceDefrost panasonic_heat_pump/commands/SetForceDefrost
attr HeishaMon_main publishSet_SetHeaterStartDelta panasonic_heat_pump/commands/SetHeaterStartDelta
attr HeishaMon_main publishSet_SetHeaterStopDelta panasonic_heat_pump/commands/SetHeaterStopDelta
attr HeishaMon_main publishSet_SetHeatingOffOutdoorTemp panasonic_heat_pump/commands/SetHeatingOffOutdoorTemp
attr HeishaMon_main publishSet_SetHeatpump panasonic_heat_pump/commands/SetHeatpump
attr HeishaMon_main publishSet_SetPowerfulMode panasonic_heat_pump/commands/SetPowerfulMode
attr HeishaMon_main publishSet_SetQuietMode panasonic_heat_pump/commands/SetQuietMode
attr HeishaMon_main publishSet_SetZ1HeatRequestTemperature panasonic_heat_pump/commands/SetZ1HeatRequestTemperature

Zum Nachlesen der Topics:
https://github.com/Egyras/HeishaMon/blob/master/MQTT-Topics.md (https://github.com/Egyras/HeishaMon/blob/master/MQTT-Topics.md)

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Heishamon per HTTPMOD anbinden
Beitrag von: Nogga am 10 April 2025, 20:32:11
Perfekt, danke dir! Probiere ich gleich morgen aus!