Zitat von: erwin am 06 April 2025, 10:48:35... statt dem dummy ein readingsProxy verwenden, dann brauchts auch kein notify...
super, hat geklappt, danke Erwin
Sag mal, (wie) kann man denn die Bestätigung in FHEMWEB unterdrücken, die beim Schalten des Proxy ausgelöst wird?
Hi,
ich bin nicht sicher, wie du die setFn implementiert hast, mein Test funktioniert ohne "Nebenwirkungen"
Internals:
CFGFN
DEF myFRITZBOX:box_guestWlan
DEVICE myFRITZBOX
FUUID 67f3a9d8-f33f-f1ab-0604-7f37035fffb9f647
NAME myrproxy
NOTIFYDEV myFRITZBOX,global
NR 196
NTFY_ORDER 50-myrproxy
READING box_guestWlan
STATE off
TYPE readingsProxy
eventCount 12
.attraggr:
.attrminint:
CONTENT:
myFRITZBOX 1
READINGS:
2025-04-07 13:33:53 lastCmd off
2025-04-07 13:33:54 state off
Attributes:
setFn {return "guestWlan $CMD"}
setList on off
l.g. erwin
Hallo Erwin, hallo Grappa,
würdet ihr das bitte unter https://forum.fhem.de/index.php?board=20.0 weiter diskutieren. Dass passt jetzt nicht mehr zu FritzBox.
Danke und Grüße Jörg