Hallo,
in der Google-Group gab es einen Beitrag, das es möglich ist ein Flukso mit FHEM auszulesen und graphisch darzustellen. Wer kann mir da weiterhelfen bzw. bei wem läuft ein Flukso?
Gruß
thokul
Hallo,
ich hol den Thread mal wieder nach oben, mehr als du hab ich leider auch nicht raus gefunden...
Gruß Christoph
So wie ich es verstanden habe sollte es doch über 1wire und FHEM geben. Man bräuchte den:
https://www.flukso.net/content/gas-probe
dann noch z.B. die 1Wire Schalteinheit:
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/1-wire-schalteinheit
Daran könnte man dann auch zusätzlich noch den Stromzähler mit IR-Lesekopf:
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang
anschliessen. Da es ja dann alles auf 1Wire läuft sollte doch FHEM mit dem OW-Modulen damit klarkommen?
Über OW halte ich das für hässlich. Dafür gibt es in Fluskso entsprechende APIs, um die Werte auszulesen, z. B. https://www.flukso.net/content/mqtt-mq-telemetry-transport (https://www.flukso.net/content/mqtt-mq-telemetry-transport)
Habe mal testweise mosquitto installiert und mir auf der Kommandozeile mit "mosquitto_sub -h [flukso-ip] -p 1883 -v -t /sensor/#" die aktuellen Werte anzeigen lassen:
Zitat
/sensor/a0358cbb27cca############505127/counter [1383513511,681139,"Wh"]
/sensor/a0358cbb27cca############505127/gauge [1383513511,705,"W"]
Allerdings bräuchte man die Werte evtl in einer Datei, ggf skriptgesteuert abgerufen. mosquitto_sub bombardiert mich ja permanent mit Daten. Da habe ich noch keinen Weg gefunden, die Daten zum Auswerten abzugreifen.
Vielleicht bastelt einer eine Erweiterung für MQTT in FHEM. Damit kann man noch mehr nette Spielereien veranstalten: http://blog.mqttitude.org/post/64664572338/an-mqttitude-binding-for-openhab (http://blog.mqttitude.org/post/64664572338/an-mqttitude-binding-for-openhab). Ich kann's leider nicht. :-(
Flukso via MQTT in FHEM wäre ein Traum. Hat jemand zwischenzeitlich die Integration in FHEM realisiert?
Cheers
Chris
Vor ca. zwei Jahren ist dazu etwas entwickelt wurden (siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,8271.msg41719.html#msg41719 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,8271.msg41719.html#msg41719)).
Im fhem Code konnte ich keinen entsprechenden Modul finden. Würde mich sehr interessieren, falls sich da etwas getan hat.
Gruß
Sina