FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: dero am 06 August 2013, 16:09:58

Titel: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: dero am 06 August 2013, 16:09:58
Hi,

ich plane mein neues Haus vollständig mit Homematic und FHEM zu steuern.

Zur Steuerung würde ich gerne auch ein Tablet an die Wand hängen, auf dem App oder WebFrontend laufen.

Mit diesem soll es auch möglich sein, die Alarmanlage (welche auch per FHEM gebastelt wird) auszuschalten. Dazu müsste ich einen ALARM-OFF Schalter haben, der mit einem Passcode gesichert ist. Geht das?

Danke!

dero




Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: UliM am 06 August 2013, 19:49:44
Hi,
soll das ein Hardware-Schalter mit PIN-Eingabe sein? Kenne leider keinen.

Im Frontend geht Passwort-Abfrage m.W. nur beim Einstieg, aber nicht für nur ein device.

Gruß, Uli
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: T.ihmann am 06 August 2013, 21:50:49
Rein theoretisch wäre das ja schon möglich zu entwickeln. Ggf für alle Schalter z. B. über ein Attribut das man der Instanz zuweisen könnte und einfacher über einen passwortgeschützten Raum. Einfach nur mal so ein paar Ideen. Was sagen denn die Entwickler zu solch einer Idee..

Ich glaube er spricht über das Webfrontend
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: UliM am 07 August 2013, 16:41:45
Hi,
Das müsste wohl in die Wunschliste.
Derzeit ist's m.w.m. nicht auf Raumebene, sondern Webinstanz.
Vll den Schalter nur in einer geschützten Webinstanz vorsehen und den Raum in allen anderen Webinstanzen ausblenden?
Gruß Uli
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: justme1968 am 07 August 2013, 17:03:10
je nach dem wie sicher das sein soll brauchst du doch nur ein mini modul mit einer 4 oder 8 tasten remotecontroll. jeden tastendruck hängst du an einen string und schmeisst ab einer festen länge das erste zeichen weg. nach einer gewissen zeit ohne eingabe schmeisst du den string ganz weg.

wenn du du dann wissen möchtest ob jemand die pin eingegeben hat musst du nur den string abfragen.

gruss
  andre
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 August 2013, 17:25:04
Idee:
- mit remote einen Zehnerblock basteln.
- mit sequence die Folge abfragen, und ALARM_OFF triggern.
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: justme1968 am 07 August 2013, 17:47:14
ich hatte extra ein mini device vorgeschlagen statt der sequence weil bei der sequence der pin code direkt in der device detail ansicht zu sehen ist.
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: Samsi am 09 August 2013, 19:17:06
Ich hatte mir auch schon überlegt wie man so etwas realisieren könnte und bin eigentlich immer bei einer Überlegung hängen geblieben:

Egal welches Webinterface man verwendet, man könnte den "Passwortschutz" immer aushebeln, weil man Zugriff auf die Dateien hat oder auch die Devices einfach über die Kommandozeile im Webinterface ausschalten könnte.

Ich vermute zuerst müsste ein Webinterface geschaffen werden, das nur die erlaubten Devices Anzeigt und alle Administrationsmöglichkeiten ausblendet. Oder geht das vielleicht irgend wie schon, die ganzen Admin-Punkte im Webinterface abzuschalten?

Grüße
Titel: Aw: Schalter im WebFrontend mit Passcode sichern
Beitrag von: dero am 12 August 2013, 21:31:28
Könnte man eine eigene Instanz von FHEM fahren, die nicht vom Web zugänglich ist, und für diese eine spezielle App bauen, die den Code abfängt und dann ein Kommando absetzt?

Ich könnte mir einen kleine Python/Perl-WebServer vorstellen, der NUR dafür zuständig ist, einen Code zu bekommen und -- wenn er passt -- per Call ans "hidden" FHEM Backend Alarm an/aus macht.

dero