FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Verbrauchsmessung => Thema gestartet von: FHEM_Starter am 24 April 2025, 10:03:36

Titel: ArduCounter auf Wemos D1
Beitrag von: FHEM_Starter am 24 April 2025, 10:03:36
Hallo,

zur Zeit baue ich meinen Schaltschrank um und werde 5 Leitungen mit einem Eltako WSZ15DE-32A ausstatten.
Zählen werde ich die S0 Impulse mit einem Wemos D1 Mini V4.0

Nun meine Frage: Benötige ich pro Leitung einem Wemos oder andersherum: wieviele Leitungen kann ich mit dem Wemos messen ohne den Verlust von Impulsen zu riskieren.

Danke im voraus,
Wolfgang
Titel: Aw: ArduCounter auf Wemos D1
Beitrag von: RalfRog am 24 April 2025, 10:48:02
Hi
Habe nicht wirklich Erfahrung, da nur mal nen langsamem Puls gezählt.

Lt. Wiki:
ZitatThe sketch that works with this module uses pin change interrupts so it can efficiently count pulses on all available input pins. The module has been tested with 14 inputs of an Arduino Uno counting in parallel and pulses as short as 3 milliseconds.

Gruß Ralf

Edit:
5 x 32A ist ja schon üppig und vermutlich deutlich mehr als der Hausanschluss hergibt.
Aber wenn du auf den 5 Leitungen zusammen 20kWh hast müssen pro Stunde 40.000 Pulse verarbeitet werden. Oder entsprechend deinem Lastprofil halt weniger.
Sind aber pro Sekunde auch nur ca. 11 Pulse.