FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: riker1 am 10 Mai 2025, 14:00:00

Titel: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: riker1 am 10 Mai 2025, 14:00:00
Hallo

habe festgestellt, das nach einem Systemcrash bei einigen Dummy der STATE "? ? ?"   "3 Fragezeichen "ist.  (wie kann ich den smiley wegmachen?)

Wie wird das verursacht? Wie kann ich das verhindern?

Danke für die Tips  VG  T
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: Otto123 am 10 Mai 2025, 14:14:50
Hi,

dann ist das statefile kaputt bzw. wurde beim Start nicht oder nur zum Teil geladen.

Gruß Otto
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: riker1 am 10 Mai 2025, 14:25:13
ok danke, kann ich das irgendwie abfangen?
gibt es da checks eventuell?
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: betateilchen am 10 Mai 2025, 14:47:29
Zitat von: riker1 am 10 Mai 2025, 14:00:00(wie kann ich den smiley wegmachen?)

???

siehe Anhang...
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: betateilchen am 10 Mai 2025, 14:49:29
Zitat von: riker1 am 10 Mai 2025, 14:25:13ok danke, kann ich das irgendwie abfangen?
gibt es da checks eventuell?

Steht doch alles in der FHEM Doku. Du kannst beispielsweise mit einem at dafür sorgen, dass das statefile regelmäßig, z.B. alle 30 Minuten, geschrieben wird.

Bei einem "shutdown restart" und einem "save config" wird es übrigens automatisch geschrieben.

Explizite checks gibt es nicht.
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: Torxgewinde am 10 Mai 2025, 15:09:49
Hallo riker1!
Im Wiki steht wie du das Statefile regelmäßig speichern kannst: https://wiki.fhem.de/wiki/Save#Periodisches_Speichern_des_Statefiles

Die ??? werden ersetzt, weil man das in dem Editor konfigurieren kann und es aber Default ist, siehe diesen Screenshot:
Screenshot_2025-05-10_15-07-24.png

Beste Grüße!
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: Otto123 am 10 Mai 2025, 17:44:43
Zitat von: riker1 am 10 Mai 2025, 16:57:46ah ok,
aber dachte STATE ist kein Reading.
ist es auch nicht! state ist ein Reading, STATE ist ein Internal. ;)
Ohne weitere Attribute wird zumindest beim Dummy (und bei vielen anderen Devicetypen) aus state -> STATE

ZitatstateFormat
Ändert den Gerätestatus, dies ist z.Bsp. in der Ausgabe des list Kommandos zu sehen, oder in der Raumübersicht von FHEMWEB. Falls nicht gesetzt, dann wird das state Reading übernommen. Sonst werden alle Wörter im Wert des Attributes durch das entsprechende Reading des Gerätes ersetzt (soweit vorhanden). Falls der Wert in {} eingeschlossen ist, dann wird es als Perl Ausdruck ausgewertet. Die Auswertung passiert bei jeder Änderung eines Readings.
Die hier beschriebene "set magic" wird auch angewendet.
Hinweis: Manche Module aktualisieren STATE ganz oder teilweise direkt. In diesen Fällen kann es zu abweichenden Anzeigen kommen.
Titel: Aw: dummy STATE unset ??? nach systemcrash
Beitrag von: betateilchen am 10 Mai 2025, 19:39:15
Zitat von: Otto123 am 10 Mai 2025, 17:44:43ist es auch nicht! state ist ein Reading, STATE ist ein Internal.

Und als solches Internal erfährt STATE als Alleinstellungsmerkmal eine Sonderbehandlung beim schreiben des statefile, was dafür sorgt, dass dieses Internal ausnahmsweise ebenfalls im statefile landet.