Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein par Hue-Lampen gekauft und eine HueBridge, die ich auch direkt mit FHEM verbunden habe.
Nun wäre die Frage: Ich habe einen HM-PB-4DIS-WM und würde gerne mit diesem die Lampen / Lightscenes schalten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich dafür den HM-PB-4DIS-WM mit einem virtuellen Device/Dummy peeren und nur dann kann ich damit dann, vermutlich via notify, die Hues schalten?
Vielen Dank schon einmal!
Falls du den per CUL_HM eingebunden hast:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-4DIS-WM_Funk-Wandtaster_mit_Display#Verwendung_ohne_direkten_peer ist bekannt?
Dann z.B. ein notify auf den virtuellen Peer legen - oder den Kanal des Displays, falls (!) der selbst Events wirft.
Ja, das ist mehr oder weniger sogar der Ursprung meiner Frage, ich war mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Der Part mit HMLAN ist mir generell ein Rätsel.
Zitat von: selfarian am 17 Mai 2025, 13:41:36Der Part mit HMLAN ist mir generell ein Rätsel.
Naja der Beitrag dort ist über 11 Jahre alt. ;)
Ersetze in Gedanken den HMLAN mit einer VCCU und peere den Taster mit einem Virtuellen Button der VCCU.
Ich habe sowas mal hier beschrieben: https://heinz-otto.blogspot.com/search?q=garage vielleicht hilft das.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 17 Mai 2025, 14:42:02Zitat von: selfarian am 17 Mai 2025, 13:41:36Der Part mit HMLAN ist mir generell ein Rätsel.
Naja der Beitrag dort ist über 11 Jahre alt. ;)
Ersetze in Gedanken den HMLAN mit einer VCCU und peere den Taster mit einem Virtuellen Button der VCCU.
Ich habe sowas mal hier beschrieben: https://heinz-otto.blogspot.com/search?q=garage vielleicht hilft das.
Gruß Otto
Habe mir das Thema VCCU mal angesehen :) Das sieht ja nach einem größeren Thema aus... Irgendwie ist das schwierig, wenn man nur alle paar Jahre was neues mit FHEM macht... Mein Know-How ist auch ungefähr 11 Jahre alt ;)
Zitat von: selfarian am 17 Mai 2025, 19:22:37Das sieht ja nach einem größeren Thema aus..
Sind nur ein paar Befehlszeilen. ;)