Hi,
wenn ich in einem Device (was ich gut finde und schon immer gesucht habe)
attr Logfile room ,,logfile -> eintrage wird das Menü am linken Rand (Screenshot 2025-05-25 201635.png) angezeigt
oder
attr Logfile room logfile -> eintrage wird das menu am linken rand (Screenshot 2025-05-25 201827.png) angezeigt
und
bei homaticdevice
wenn ich den NAME ändern (klick auf NAME) wird der name geändert,
nur der alte name wird intern weiter verwendet, fehler device xyz ist nicht vorhanden
bei umbenennen mit deviceRename <newName> funktioniert es fehlerfrei
ist jetzt bei Homematic...
gruss
Wie kann man
Zitatin einem Device [...] attr Logfile room ,,logfile ->
eintragen?
Zum Hinzufuegen von Eintraegen auf der linken Seite gibts das Attribut menuEntries: https://fhem.de/commandref_modular.html#FHEMWEB-attr-menuEntries
Wenn ich helfen soll, dann bitte das Problem mit anderen Worten erklaeren, und ein "Copy for fhemweb.de" Eintrag eines betroffenen Geraetes hier anhaengen.
hi,
dann bitte das Problem mit anderen Worten erklaeren:
sind da, koma koma raumname.
also ,,logfile
dabei geht es um ,, und es ist egal welches device man nimmt,
im menu werden die räume getrennt angezeigt, lässt man das eine Komma weg,
dann werden die räume zusammen angezeigt siehe Bilder.
ich finde es so okay, nur es steht nirgends was über diese Funktion,
wenn's ein Fehler ist kommen keine Meldungen dazu.
[code]define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB SVGcache 1
attr WEB codemirrorParam { "theme":"blackboard", "lineNumbers":true }
attr WEB csrfToken none
attr WEB detailLinks 10
attr WEB devStateStyle style="text-align:right;;;;font-weight:bold;;;;"
attr WEB editConfig 1
attr WEB iconPath fhemSVG:openautomation:default:dark:icons_small:wetter
attr WEB longpoll websocket
attr WEB longpollSVG 0
attr WEB menuEntries FHEM Forum,https://forum.fhem.de/, Update Check,cmd=update+check, Update,cmd=update, Restart,cmd=shutdown+restart
attr WEB plotEmbed 2
attr WEB plotfork 0
attr WEB room system
attr WEB sortRooms Wohnzimmer Arbeitszimmer Schlafzimmer Küche Bad Flur Keller Wohnung
attr WEB stylesheetPrefix dark
# BYTES_READ 23104
# BYTES_WRITTEN 21102
# CONNECTS 10
# DEF 8083 global
# FD 5
# FUUID 681e316b-f33f-3e5d-f966-c1386dd5e22402a2
# NAME WEB
# NR 30
# NTFY_ORDER 50-WEB
# PORT 8083
# STATE Initialized
# TYPE FHEMWEB
# READINGS:
# 2025-05-26 12:27:27 state Initialized
#
setstate WEB 2025-05-26 12:27:27 state Initialized
homatic geht noch nicht, weil ich noch nicht zum anlernen gekommen bin.
gruss
Hallo,
gleich mal vorweg, ich verstehe nicht wirklich was du da an Text verfasst hast... :o
Ich war vor Jahren mal auf der Suche nach einer Trennung für reale Räume und den Sammelräumen. Leider habe ich damals keine Lösung gefunden.
Beholfen habe ich mich mit einem Raum aus Unterstrichen und einen toten Dummy. Siehe Bild nach Garten.
Kannst du mal etwas genauer erklären wo du die ,, setzt und wie man die Trennung an einer bestimmten Stelle hinbekommt?
Danke!
Zitat von: rudolfkoenig am 26 Mai 2025, 12:22:55Wie kann man
Zitatin einem Device [...] attr Logfile room ,,logfile ->
eintragen?
Hallo Rudi,
es funktioniert tatsächlich über die Kommandozeilen Eingabe. Erzeugt wird dann durch ,, ein "leerer" Raum, der zu besagtem Verhalten im Menü führt. Den "leeren" Raum kann man dann übrigens auch in der Raumauflistung sehen.
Grüße Jörg
hi,
(es funktioniert auch, wenn man im attr room ,, und einen string eintägt)
stimmt,
nur ist es völlig egal welches device man nimmt,
ich habe nur das logfile genommen, weil es schnell wieder zu finden ist,
da ich hierbei von einem Fehler ausgehe und es wahrscheinlich wieder rausnehmen muss.
ich habe auch schon lange nach so einem verhalten gesucht und bei mir war es ein Tippfehler.
und ich weis auch nicht warum grade an dieser stelle getrennt wurde.
gruss
PS: Habe die stelle gefunden:
sortRooms nicht vorhanden (Screenshot 2025-05-30 153130.png)
sortRooms Wohnzimmer Arbeitszimmer Schlafzimmer (Screenshot 2025-05-30 153321.png)
sortRooms Wohnzimmer Arbeitszimmer Schlafzimmer Küche Bad Flur Keller Wohnung (Screenshot 2025-05-30 153624.png)
.....
Hallo,
ja Danke!
Gerade probiert und funktioniert. Leider müsste ich dann meine Sortierung nach dem Trennung aufgeben...
Gruß
hi,
doch die werden auch sortiert:
gross und kleinschreibung und A-Z
oder mit nummer 1.xxxxx usw.
gruss
Hallo
Ja, das habe ich so gesehen, aber leider nicht in meiner festgelegten Reihenfolge, da die Trennung nach den letzten sortierten Raum erscheint.
Unabhängig davon denke ich, dass es sich nicht um ein Feature handelt... und wer weiß was der Chef daraus macht ;)
Ich warte lieber noch ab.
Nochmals Danke und Gruß
Ein Leerstring wird beim Erstellen der Seite als Trenner fuer die Bloecke (save, Extensions, Raumliste, Logfile & co) verwendet.
Dass der Benutzer selber solche Trenner ueber das room Attribut einbaut, war nicht geplant.
Halbwegs sinnvoll verwendbar ist das "Feature" nur mit sortRooms: erst alle Raeume, die in sortRooms vorhanden sind, dann Trenner/"Leerstring-Raum", dann Raeume, die nicht in sortRooms sind.
Ich habe nicht vor, daran was zu aendern.
hi,
danke für die Info, somit kann ich das so lassen,
ich finde es so auch okay
gruss