FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: eckhard scholz am 26 Mai 2025, 13:30:45

Titel: Zigbee Devices
Beitrag von: eckhard scholz am 26 Mai 2025, 13:30:45
Ein Hallo ins Forum,

ich hab wieder mal ein kleines Problem zu lösen, wo ich nicht weiter komme.
Ich habe Zigbee2MQTT installiert und es läuft alles so weit ohne Fehler.
Mein Problem ist, wenn ich Zigbee2MQTT neu starte, werden in FHEM zwei Devices angelegt die es aber nicht gibt.
Ich vermute das ich zwei Devices mal zum Test so genannt hatte, diese aber später umbenannt oder gelöscht habe.
Wie kann ich diese Einträge dauerhaft löschen?
define zigbee_Bewegung MQTT2_DEVICE zigbee_Bewegung
attr zigbee_Bewegung readingList z2m/Bewegung/availability:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr zigbee_Bewegung room MQTT2_DEVICE

define zigbee_Schalter MQTT2_DEVICE zigbee_Schalter
attr zigbee_Schalter readingList z2m/Schalter/availability:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr zigbee_Schalter room MQTT2_DEVICE

Gefunden habe ich die Devices-Namen nur in der zigbee_bridget in
groups
[{"friendly_name":"Bewegung","id":1,"members":[],"scenes":[]},{"friendly_name":"Schalter","id":2,"members":[],"scenes":[]}]

info
{"1":{"friendly_name":"Bewegung"},"2":{"friendly_name":"Schalter"}}

Eine zweite Frage wäre:
Wie kann ich Zigbee2MQTT aus Fhem heraus neu starten?
Fhem und Zigbee2MQTT laufen auf einem Raspberry.

Gruß
Eckhard
Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: Guybrush am 26 Mai 2025, 14:27:46
Zitat von: eckhard scholz am 26 Mai 2025, 13:30:45Wie kann ich Zigbee2MQTT aus Fhem heraus neu starten?

über pm2 geht das gut.

defmod fhemStart.Notify notify global:INITIALIZED "pm2 -s start sonos2mqtt;; pm2 -s start pyatv-mqtt-bridge -- /data/scripts/pyatv/pyatv-mqtt-bridge.json"

entsprechend für zigbee2mqtt anpassen. es ist aber stabiler wenn du es direkt als service laufen lässt. ich muss pyatv und sonos2mqtt auch noch darauf umstellen, auch wenn es so stabil läuft


zu deiner anderen frage - wenn du es normal löscht ist es weg. wenn es immer wieder auftaucht, dann nur weils im mqtt auftaucht. da am besten mal mit mosquitto_sub -v auf den passenden topic lauschen. dann weisst du wo es herkommt.
Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: eckhard scholz am 26 Mai 2025, 18:16:39
Hallo Guybrush,

danke für die Info`s.
Ich werd es probieren. Das mit dem Starten scheint nicht komliziert zu sein.

Und bei den beiden Devices ist mir aufgefallen das die garkeinen Verweis auf irgend eine Hardware haben.
Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: Guybrush am 26 Mai 2025, 18:27:39
die werden als iodevice vermutlich dein zigbee gateway haben
Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: eckhard scholz am 26 Mai 2025, 22:04:04
Ich habs gefunden.
Die beiden
define zigbee_Bewegung MQTT2_DEVICE zigbee_Bewegung
define zigbee_Schalter MQTT2_DEVICE zigbee_Schalter
werden automatisch als Gruppen in Zigbee2MQTT angelegt und dann in Fhem als Device angelegt.
Warum und für was, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.

Erstmal Danke für deine Hilfe, Guybrush.
Gruß
Eckhard

Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: Müller am 01 Juni 2025, 17:44:20
Hallo,
wenn du autocreate auf disable stellst, sollte das Auftauchen neuer Geräte verhindern.
(Bei mir tauchen Thermometer vom Nachbarn auf, wenn ich autocreate aktiv habe)

Gruß
Jochen
Titel: Aw: Zigbee Devices
Beitrag von: eckhard scholz am 02 Juni 2025, 09:31:11
Hallo Jochen,

ja da hast du Recht. Bei mir sind es Gruppen die entstehen wenn bestimmte Devices angelernt werden. Bei mir sind es bis jetzt Schalter und Bewegungsmelder und da werden eben diese Gruppen auch ins Fhem gebracht. Für welchen Nutzen weis ich noch nicht, ev. zB. in Gruppe alles ausschalten können.

Gruß
Eckhard