Hi,
Nachdem ja das echodevice geht fehlt jetzt noch das der Alexa-Skill wieder geht.
Zur Info:
Ich habe meinen virtuellen pi auf bookworm geupgradet und dann ging vieles erst mal nicht mehr. Ich habe schonmal mein Echodevice ja ans laufenbekommen aber das Alexa Plugin geht noch nicht. Ich habe auch schonmal das device gelöscht (in der Alexa-App und im Fhem) und dann im Fhem neu angelegt. Ich habe dann auch im Linux mal geschaut ob der Port 3000 überhaupt offen ist und konnte ihn nicht sehen. Auch mit https://<ip>:3000 ging nichts. ps -ef | egrep '(alexa|ssh)' brachte nur das zum vorschein
root 585 1 0 08:48 ? 00:00:00 sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups
root 722 585 0 08:48 ? 00:00:00 sshd: pi [priv]
pi 788 722 0 08:48 ? 00:00:00 sshd: pi@pts/0
root 1228 585 0 08:54 ? 00:00:00 sshd: pi [priv]
pi 1235 1228 0 08:54 ? 00:00:00 sshd: pi@pts/2
fhem 6736 6734 0 10:12 ? 00:00:00 node /usr/local/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg
root 7555 797 0 10:24 pts/1 00:00:00 grep -E (alexa|ssh)
Also anscheinend ist der Port gar nicht mal offen. Ich bin im übrigen hinter einem Reverse-Proxy hinter eine Fritzbox auf einem virtuellen pi auf hyper-V-Basis. Irgendwelche Ideen?
Ps im log des devices steht das
*** CONFIG: parsed completely
[30.5.2025, 10:12:57] os.homedir()=/home/fhem
[30.5.2025, 10:12:57] this is alexa-fhem 0.5.64
[30.5.2025, 10:12:57] connecting to FHEM ...
[30.5.2025, 10:12:57] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[30.5.2025, 10:12:58] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[30.5.2025, 10:12:58] [FHEM] starting longpoll: https://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1748592778008
ud weiter geht es mit meinem digging in the dark
root@fhem:/opt/fhem# ls -l /opt/fhem/.ssh
ls: Zugriff auf '/opt/fhem/.ssh' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Hab diesen alten thread gefunden und werde es nach dem Wochenende probieren
Thread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=95896.0)