Hallo zusammen,
ich möchte über eine erfolgreiche Reparatur von Homematic-Schaltaktoren berichten.
Das Forumsmitglied locodriver hat mich angeschrieben mit der Bitte um Hilfe bei der Reparatur. Es geht es um Schaltaktoren wie HM-LC-Sw2-FM,HM-LC-Sw1-FM und HM-LC-Bl1-FM. Zwei dieser Teile taten es nicht mehr. Die Sicherungen waren in Ordnung und die Kondensatoren C9 und C10 augenscheinlich auch. Der Sicherungswiderstand konnte nicht gemessen werden, da ein Versuch zur Trennung der beiden Platinenhälften zu schwierig erschien.
Die beiden Geräte hatten also den Weg zu mir gefunden - und ich war mit der Reparatur heillos überfordert. Ich habe mir deshalb Hilfe bei der Dingfabrik e.V. in Köln gesucht, bei der ich Mitglied bin. Zwei sehr fähige Mitglieder haben sich der Sache angenommen, vielen Dank für diese Hilfe. Bei einem Dual-Aktor wurden keine Auffälligkeiten gefunden und im Testaufbau funktionierte dieser Aktor tadellos.
Das zweite Gerät hatte eindeutig ein Problem mit der Spannungsversorgung auf der Niederspannungsseite, es wurden 1.8V gemessen statt erwarteten 3.3V. Als möglicher Fehler wurde der AC/DC-Wandler VIPER 12A identifiziert, der sich auf der Innenseite der beiden Platinen befindet. Aus diesem Grund war eine Trennung der beiden Platinen unumgänglich.
Nach Austausch des Wandlers funktionierte der Aktor im Testaufbau problemlos. Auch locodriver hat das nach Erhalt der beiden Geräte bestätigt.
Viele Grüße Gisbert