Hallo, ich versuche eine Aussensteckdose 'mss620' von Meross ins Fhem einzubinden.
Das Device wird erkannt, schaltet aber immer nur beide Dosen gemeinsam aus FHEM heraus, 2 Dosen wurden zwar erkannt in den readings als switch_1 und switch_2.
LIST
ZitatInternals:
CFGFN ./FHEM/99_my_Meross.cfg
DEF meross meross_integration 2303177075972957010148e1e9c07b9d
DEVICEID 2303177075972957010148e1e9c07b9d
FHEMPYTYPE meross
FUUID 6808c07f-f33f-25d3-37e0-bb78a44dd5ea994c
IODev fhempy_local
NAME AussenDosen
NR 3557
PYTHONTYPE meross
STATE off
TYPE fhempy
eventCount 4
READINGS:
2025-04-23 12:27:14 firmware_version 7.3.8
2025-04-23 12:27:14 hardware_version 7.0.0
2025-04-23 12:27:14 internal_id #BASE:2303177075972957010148e1e9c07b9d
2025-04-23 12:27:14 mqtt_host mqtt-eu-5.meross.com
2025-04-23 12:27:14 mqtt_port 443
2025-04-23 12:27:14 name AussenDosen
2025-06-08 11:17:17 online_status ONLINE
2025-06-08 09:12:49 state off
2025-04-23 12:31:30 switch_1 off
2025-04-23 12:31:30 switch_2 off
2025-04-23 12:27:14 type mss620
2025-04-23 12:27:14 uuid 2303177075972957010148e1e9c07b9d
args:
AussenDosen
fhempy
meross
meross_integration
2303177075972957010148e1e9c07b9d
argsh:
Attributes:
alias AussenDosen
group meross
room fhempy
Vielleicht ist hier schon etwas falsch.
Deshalb wollte ich den Modul 37_echodevice nutzen, um aus Alexa EchoDot dieses Gerät zu 'importieren'.
Schon login bringt einen Fehler (echo Echo connected but loginerror), habe hier im Forum Hinweise auf node.js gefunden.
Mein Ubuntu meint aber meine node.js sei aktuell (nodejs ist schon die neueste Version (18.19.1+dfsg-6ubuntu5)).
Wer kann mir helfen?
VG boeho
Du kannst mittels echodevice Modul keine Geräte (außer Echos) importieren!
Du kannst/könntest höchstens per "set Echo tdxtcommand schalte xyz ein/aus" einen Sprachbefehl von fhem aus absetzen...
Aber: keine Rückmeldung und keine Statusaktualisierung in fhem, wenn anders geschalten wird...
Außerdem: falsches Unterforum!
Für beide Themen (denke ich)...
Entscheide, wo geholfen werden soll und nenne das und verschiebe ins entsprechende Unterforum...
Verschieben kannst du selbst...
Wie hast du das Echo-Account-Device definiert?
Mit xxx@xxx usw. oder mit deinem echten Login?
Echter Login ist falsch!!
Anleitung zu Echodevice gelesen?
Npm-Login...
Gruß, Joachim
Es ist nur ein Versuch. Habe alle meine Geräte von Meross in FHEM, Meross-App und Alexa und alles geht ordentlich. Deshalb war meine Frage, ob man dieses Device mss620 ins FHEM bekommt wie zB ein en HM-Taster mit mehreren Tasten. Die sind ja dann auch getrennt bedienbar.
Welches ist denn das richtige Unterforum. Ich hatte nichts passendes entdeckt.
Das richtige Unterforum wäre wohl hier: https://forum.fhem.de/index.php?board=29.0
Ist im Kern ein fhempy-Problem.
Wie ich hier sehe: https://github.com/fhempy/fhempy/blob/ce97f39fc8a5a813149978b057c31ee65d978560/FHEM/bindings/python/fhempy/lib/meross/meross_device.py#L52
scheint es schon irgendwie vorgesehen zu sein, mehrere channels zu schalten.
Laut code mit
on_{channel.index}
Was passiert denn, wenn du
set AussenDosen on_1
ausführst?
Sonst mach einfach ein Issue auf GitHub auf: https://github.com/fhempy/fhempy/issues