Hallo Zusammen,
ich benutze Fhem auf einem Raspberry, der per WLAN (wlan0, statische IP) an mein Heimnetz angebunden ist.
Damit steuere ich HomeMatic-Geräte mithilfe eines HMLANs (ebenfalls mit statischer IP), der wiederum per LAN-Kabel direkt am WLAN-Router angeschlossen ist.
Ich möchte jetzt aber das HMLAN direkt an der LAN-Buchse des Raspberrys betreiben. Wie muss ich hier meine Schnittstellen (eth0, wlan0) am Raspberry konfigurieren?
Ein naiver Versuch mit einem CrossLink-Kabel war nicht erfolgreich.
Ziel ist, dass die Fhem-Steuerung auch ohne WLAN-Router funktioniert und nur die Raspberry/HMLAN-Kombination als Steuereinheit ausreicht.
Danke und Gruß
Christoph
eth0 Deines Raspberry und die Schnittstelle des HMLAN müssen jeweils eine feste IP haben, die beide in einem eigenen, gemeinsam genutzten Subnetz liegen, das nicht mit dem Netzwerk in Konflikt stehen darf, das Deine WLAN Schnittstelle benutzt. Dann klappts auch mit dem Crosskabel.
Netzwerkgrundlagen...
1000 Dank !!
Es funktioniert schon. Das mit den getrennten Subnetzen hätte ich eigentlich selber wissen müssen.....