FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: urseigner am 23 Juli 2025, 18:34:26

Titel: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: urseigner am 23 Juli 2025, 18:34:26
Hallo zusammen, nachdem dieser Watchdog

SensorGarageRechts:open.* 00:15:00 SensorGarageRechts:.*closed.* set teleBot msg "Das RECHTE Garagentor ist seit 15 Minuten offen."; trigger WatchdogGarageRechtsOffen .

für meinen Fall lange Zeit gut funktioniert hat, bekomme ich die Meldung nicht nur bei >15 Minuten, sondern auch, wenn ich das Garagentor öffne, wieder schließe und dann etwas Zeit vergeht. Das ist dann eine Falschmeldung, was bei den ersten Malen für Verunsicherung gesorgt hat. Weiß jemand, was sich verändert hat, oder ob die Dev immer schon ungenügend war?

Zur Verdeutlichung:
Die Garage geht auf, der Tür-Fensterkontakt (SensorGarageRechts) meldet open an FHEM. Wenn die Garage länger als 15 Minuten geöffnet bleibt (SensorGarageRechts  meldet kein closed), wird eine Meldung verschickt. Wurde die Garage nach weniger als 15 Minuten wieder geschlossen, soll keine Meldung kommen.

Mir scheint, als würde die Zeit nicht zurückgesetzt. Habe ich im Watchdog vielleicht etwas vergessen?


Viele Grüße
Urs
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: eisman am 23 Juli 2025, 20:36:42
hi,

defmod wd.TU0731.door watchdog TU_0731:closed 00:10:00 TU_0731:(open|locked) set TU_0731 alarm on;;
attr wd.TU0731.door autoRestart 1
attr wd.TU0731.door devStateStyle style="text-align:right;;;;"
attr wd.TU0731.door room Keller

autoRestart 1 fehlt wahrscheinlich

vielleicht hilfts
gruss
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: Nobbynews am 24 Juli 2025, 05:03:26
Zitat von: eisman am 23 Juli 2025, 20:36:42autoRestart 1 fehlt wahrscheinlich
Das sollte gleichbedeutend sein mit dem trigger im define
trigger WatchdogGarageRechtsOffen .

Was mir aber komisch und unlogisch erscheint, ist die regexp2:
ZitateRechts:open.* 00:15:00 SensorGarageRechts:.*closed.* set
Wozu das .* vor dem closed.*?
Ich kenne jetzt den Sensor und die entsprechenden Ausgaben nicht, würde aber empfehlen das mal über den Eventmonitor zu überprüfen.
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: Guybrush am 24 Juli 2025, 05:39:20
zwischen : und closed ist in $EVENT ein Leerzeichen. \s oder . wäre besser als .* für sowas. macht aber für den regex match hier keinen Unterschied, da unnötig?!
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: Nobbynews am 24 Juli 2025, 05:49:32
Zitat von: Guybrush am 24 Juli 2025, 05:39:20zwischen : und closed ist in $EVENT ein Leerzeichen.
Dann müsste aber vor open auch noch ein Leerzeichen vorhanden sein und damit auch ein '.' .
Kann also fast nie richtig funktioniert haben.
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: urseigner am 24 Juli 2025, 09:33:07
Eure Antworten sind sehr interessant. Nach der Arbeit teste ich das durch und werde berichten.
Vielen Danke schon mal.

VG
Urs
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: urseigner am 24 Juli 2025, 11:52:12
So, jetzt hat mir das doch keine Ruhe gelassen und ich habe in einer Pause mal die Events gecheckt:

2025-07-24 11:40:51 CUL_HM SensorGarageRechts contact: open (to USB_HmUART)
2025-07-24 11:40:51 CUL_HM SensorGarageRechts open
2025-07-24 11:41:05 CUL_HM SensorGarageRechts contact: closed (to USB_HmUART)
2025-07-24 11:41:05 CUL_HM SensorGarageRechts closed

Was haltet Ihr davon?

SensorGarageRechts:.*open 00:15:00 SensorGarageRechts:.*closed

Oder besser mit den beiden anderen Events:
SensorGarageRechts:contact:.*open.* 00:15:00 SensorGarageRechts:contact:.*closed.*

Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: Nobbynews am 24 Juli 2025, 12:17:30
Mein Favorit wäre:

SensorGarageRechts:open 00:15:00 SensorGarageRechts:closed
Im Eventmonitor die entsprechende Zeile markieren und dann über Create/Modify device für einen watchdog die Definition anzeigen lassen.

Das sollte auch funktionieren:
SensorGarageRechts:contact:.open.* 00:15:00 SensorGarageRechts:contact:.closed.*
Titel: Aw: Watchdog plötzlich schräg
Beitrag von: urseigner am 25 Juli 2025, 08:24:24
Es klappt mit beiden Varianten.

Vielen Dank und beste Grüße

Urs