Hallo,
vielleicht hat jemand von Euch auch schon vor so einem Problem gestanden und kann mir hier einen passenden Wink geben.
Problem ist folgendes:
Ich habe 3 verschiedene Situationen, die ich mehr oder weniger interpretieren muss. Ich habe eine Pumpe, die läuft ein paar Sekunden und geht wieder aus, sie kann aber auch 30Min. lang laufen, wenn der Rasen bewässert werden soll. Jetzt kann es aber auch sein, dass die Pumpe länger läuft, als die 2 genannten Laufzeiten. Also länger als 30Min. Durch diesen Mischmasch mit den "Spikes" der kürzeren Laufzeit, so scheint es, interpretiert der Watchdog die Situation iwie falsch und ich erhalte eine "falsche" Meldung. Wie auch immer möchte ich lediglich eine Meldung erhalten, wenn die Pumpe tatsächlich mind. 25 Min am Stück eingeschaltet ist.
Strom.Brunnen.State:on 00:25:00 Strom.Brunnen.State:off {fhem ("set RaspberryBot message \xxxxxxx Die Brunnenpumpe läuft seit 25 Min. ");;}
Gearbeitet wird mit einem passenden Dummy und einem Notify. Bei der Waschmaschine u. Geschirrspüler funktionierte diese "Überwachung", aber wenn kurzgetaktet wird, scheiden sich die Geister.
Danke im Voraus
VG Tom
Strom.Brunnen.State
Ist das das "passende" Dummydevice?
Dann sieht die Definition des watchdog eigentlich Ok aus.
Wie sieht denn das notify aus?
Die Pumpe unserer Waschmaschine überwache ich mit einem Shelly, der dauerhaft eingeschaltet ist. Die Pumpe wird über einen Schwimmerschalter gesteuert.
Über ein userReading wird die Leistungsaufnahme ausgewertet und ein reading Anzeige entsprechend gesetzt.
atrr <device> userReadings Anzeige { if(ReadingsNum($name,"power",0) > 5)
{if (ReadingsVal($name,"Anzeige","off") eq "off") {"on"} else {} }
else
{if (ReadingsVal($name,"Anzeige","off") eq "on") {"off"} else {} }
}
Der watchdog ist so definiert:
defmod wPumpe watchdog Shelly11:Anzeige:.on 00:03:00 Shelly11:Anzeige:.off {\
fhem ("set mySignal send \@TabletNorbert \@HandyNorbert Die Pumpe läuft seit 3 Minuten ohne Pause!!");;\
}