FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: duu75 am 12 August 2013, 11:04:52

Titel: CUL V3 868MHz und Intertechno Probleme
Beitrag von: duu75 am 12 August 2013, 11:04:52
Ich habe ein paar Intertechno Steckdosen und eine Rolladensteuerung verbaut.
Alle Steckdosen funktionieren ohne Probleme, trotz verringerter Reichweite wegen Fehlanpassung bei 433MHz beim CUL.
Mit dem Rolladenschalter habe ich manchmal Probleme!
Früh und abends ist zu 99,9% immer alles i.O.
Ich habe aber jetzt im Sommer einen Timer programmiert, der den Rolladen auf ca.80% runterlässt über die Nachmittagsstunden.

at *14:00 { if (Value("AfternoonSun") eq "aktiv") {fhem ("set rollo off ; define rollostop at +00:00:12 set rollo off")}}

Der IT-Switch reagiert auf erneutes OFF mit Motorstop.
Deshalb habe ich nach 12 Sekunden ein weiteres OFF gesendet und so ca. 80% geschlossenes Rollo.
Im Log sieht man auch, dass das genau auch alles FHEM macht.
Aber der Rolladenschalter scheint ab und zu das OFF nach 12 Sekunden nicht mitzubekommen.

Warum ist das so?
Kann man da was evtl. an der Bandbreite vom CUL drehen, das evtl. der Schalter nicht so 100% die Frequenz vom CUL mit 433MHz hat?
Oder sendet der CUL manchmal nihct so schnell hintereinadner die Befehle?
Wenn ich über FHEM aber im 2 Sekundentakt OFF OFF ... drücke, stottert der Rolladen zentimeterweise runter. Was anderes ist das mit 12 Sekunden ja auch nicht.

Wo suchen um dem Problem auf die Spur zu kommen?

Gruß
Dirk
Titel: Aw: CUL V3 868MHz und Intertechno Probleme
Beitrag von: duu75 am 14 August 2013, 13:03:35
Keiner einde Idee?  :-(

Titel: Aw: CUL V3 868MHz und Intertechno Probleme
Beitrag von: Zrrronggg! am 10 September 2013, 16:38:22
Vielleicht wenn du im Intertechnobereich nachfragst (anstatt SlowRF).

Ansonsten das übliche: Antenne mal anders ausrichten und so.