Dieser Thread soll dazu dienen, sich innerhalb der FHEM-Community über Erfahrungen mit o.g. Goodwe-Wechselrichtern auszutauchen.
Starten möchte ich mit folgender Feststellung und Frage:
Unter Verwendung des FHEM-Moduls SolarForecast (SF) lässt sich ja hervorragend eine Ladesteuerung implementieren. Bei den Wechselrichtern von Goodwe kann der maximale Ladestrom für BAT1 über das Modbus-Register 45353 und der für BAT2 über das Modbus-Register 45378 gesetzt werden.
Leider musste ich feststellen, dass trotz ausreichendem PV-Überschuss die Ladung nicht durchgängig erfolgt, sondern immer wieder pausiert. Nun frage mich, ob das ggf. an der Firmware meines Wechselrichters liegt oder dieses Verhalten auch bei anderen Firmware-Versionen auftritt und würde mich über ein entsprechendes Feedback hier aus der FHEM-Community freuen!