Hallo Freunde,
ich min dabei, meine FHEM-Installation von der Telnet-Schnitstelle zu befreien, z.B. durch Verwendung von MQTT, weil die Telnet-Schnittstelle einfach "zu mächtig ist". Außerdem geht Teilweise MQTT schneller ....
ABER ... für den WAF habe ich eine Hausinterne Webside, die sich per Telnet die Daten von FHEM holt und auch Geräte schaltet. Das schalten kann ich ja durch MQTT umbauen, aber .... wie hole ich jetzt am besten die Daten ab?
Ja ich habe im Forum und dem Wiki gesucht, nur wird teilweise für die Abfrage von einem Wert 10n Verbindungen auf und wieder abgebaut, das dauert. Bisher hatte ich den Vorteil, das ich am Anfang der Seite die Verbindung aufgebaut und am Ende beendet habe. Dazwischen konnte dann über die gleiche Verbindung alle Abfragen laufen. Oder soll ich lieber bei der Lösung bleiben? Was sind Eure Erfahrungen?
Mir geht es hier eher um Brainstorming, die Endgültige Lösung kann ich dann gerne selber entwickeln (und bei Wunsch posten), nur schwirrt mir gerade der Kopf von den "zu vielen Möglichkeiten".
danke schon mal für alle, die bis hierher gelesen haben ....
(P.S. und ich weiß, das solche fragen im Anfängerbereich komisch sind, aber welchen Bereich sollte man alternativ Wählen?)