FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: isy am 10 August 2025, 09:33:40

Titel: [Erledigt] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: isy am 10 August 2025, 09:33:40
Hallo zusammen,
kam soeben zu spät für das Teil vom Ralf W.

Vielleicht hat jemand von euch noch einen EM8, den er nicht mehr braucht.
Ich muss das Teil in eine vorhandene Fassung einstecken können, daher nur unverlötet nutzbar.

VG Helmut
Titel: Aw: [Suche] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: Pfriemler am 10 August 2025, 20:32:11
Ja, die Dinger werden langsam zu Goldstaub, auch deswegen habe ich gleich zugegriffen - und noch eins bei Kleinanzeigen dazu.
Aber wieso unverlötet, wenn Du eine Fassung hast? Gerade dafür braucht man doch die beiliegenden Pins, oder?
Titel: Aw: [Suche] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: isy am 10 August 2025, 22:13:23
Ja, wusste auch nicht, es besser auszudrücken.
Manche User haben halt die Pins mit den benötigten Drähten verlötet.
Die kriegt man dann kaum noch wieder so sauber, dass sie in die Fassung passen
Titel: Aw: [Suche] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: kadettilac89 am 12 August 2025, 07:06:31
Zitat von: Pfriemler am 10 August 2025, 20:32:11die Dinger werden langsam zu Goldstaub
Versäumen wir hier etwas? Die Dinger kosten neu, unverlötet mit Garantie bei ELV gerade mal 25 Euro mit Versand.
HM-MOD-EM-8Bit (https://de.elv.com/p/elv-homematic-bausatz-funk-sendemodul-8-bit-hm-mod-em-8bit-fuer-smart-home-hausautomation-P150253/?srsltid=AfmBOorsi61kO0dcaSov9NK5KIdztVpR3fJ_TM-vQRSfVwjzcwg_qmk4)
Titel: Aw: [Suche] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: isy am 12 August 2025, 09:17:08
Die Preise für neue EM-8 bzw. den IP Nachfolger sind mir natürlich bekannt, welche Frage.
Manchmal stellen Forum Anwender ihr System um und haben dann noch HM Restteile ungenutzt rumliegen.
Nicht immer alles neu kaufen, so die Devise, oder?

P.S. Eben kam die Info von ELV, dass EM-8 nicht Pin-Kompatibel zur IP Version ist.
Titel: Aw: [Suche] HM-MOD-EM8 (Anschlüsse unverlötet)
Beitrag von: Pfriemler am 13 August 2025, 22:57:17
Zitat von: kadettilac89 am 12 August 2025, 07:06:31Versäumen wir hier etwas? ...
Ja. Die EM-8 sind schon lange nicht mehr lieferbar. Sie bieten 8 Kanäle, die man einzeln wahlweise als Button, Switch-Sensor (Short-Impuls bei Zustandsänderung) oder als Schalterinterface (übermittelt Zustand) konfigurieren kann. Jeder Kanal kann einzeln direktgekoppelt werden mit einem Aktor.
Der inzwischen nur noch lieferbare EM-8bit besitzt einen 8-bit Eingang, dessen Änderung nach einem recht granuliert einstellbaren Trigger übertragen wird (als Zahlenwert), zusätzlich drei zwei Button-Kanäle. Mit ein bisschen Signalauswertung kann man ein EM-8 durch ein EM-8bit ersetzen, aber viele Dinge gehen damit so nicht.