FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: Torxgewinde am 10 August 2025, 15:59:48

Titel: PRESENCE, lan-ping auf Debian Trixie braucht setuid?
Beitrag von: Torxgewinde am 10 August 2025, 15:59:48
Hi,
Beim Umzug auf Trixie ist funktionierten meine lan-pings nicht mehr, ich musste chmod u+s /usr/bin/ping ausführen. Ist das neu bei Trixie? Oder läuft das bereits über setcap?

Edit #1: Ich glaube das hier muss man beachten: https://shallowsky.com/blog/linux/ping-permissions.html
Titel: Aw: PRESENCE, lan-ping auf Debian Trixie braucht setuid?
Beitrag von: passibe am 11 August 2025, 10:38:14
Siehe hier: https://www.debian.org/releases/trixie/release-notes/issues.en.html#ping-no-longer-runs-with-elevated-privileges

Vermutlich musst du über sysctl (https://docs.kernel.org/networking/ip-sysctl.html#ip-sysctl) net.ipv4.ping_group_range auf die angesprochene "broadly permissive value" setzen, das scheint bei dir irgendwie nicht automatisch passiert zu sein.
(Bin mir nicht sicher, wo die "broadly permissive value" zu finden ist, aber vermutlich in /usr/lib/sysctl.d/50-default.conf.)