Hallo,
ich habe da mal eine Anfängerfrage...mit
attr Markise devStateIcon <state>:fts_shutter_<state>
würde ich gern als aktuellen Status den Markisen-Status als Icon darstellen (die Icons fts_shutter_[10...100].png sind vorhanden und werden auch gefunden). Leider liefert mir aber die HM-LC-BL1-SM als State z.B. "70 %" (also siebzig_leerzeichen_prozentzeichen) zurück. Damit wird die genaue Syntax für devStateIcon etwas kompliziert. Ich habe schon
attr Markise devStateIcon 70%20%25:fts_shutter_70
probiert, aber leider funktioniert das auch nicht.
Kann mir jemand helfen? Am liebsten wäre mir natürlich ein regulärer Ausdruck, der mit einem Befehl alle Zustände abdeckt. Ansonsten ist klar, dass ich mehrere hintereinander kombinieren kann, mir reicht dann ein Beispiel.
Viele Grüße und Danke!
habe von justme1968 noch den Link:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11255.msg65428#msg65428)
bekommen.
Also mit
attr Markise devStateIcon on:shutter_open off:shutter_closed [1-3]\d.*:shutter_7 4\d.*:shutter_6 5\d.*:shutter_5 6\d.*:shutter_4 7\d.*:shutter_3 8\d.*:shutter_2 9\d.*:shutter_1 100.*:shutter_open
bewegt sich etwas.
Nur der "on" state treibt mich noch in den Wahnsinn. Aus irgendeinem Grund zeigt er mir immer das "shutter_closed" icon. Ich habe schon versucht, noch die 100 abzufangen (ja, in meinem Fall is "on" = "100 %" = "shutter_open"), aber er will einfach nicht.
Empfehlungen? Ideen? Wo liegt der Fehler?
Danke!
...wenn man natürlich per
attr Markise eventMap on:close off:open
die Stati umdefiniert, kann es ja nicht gehen...so sieht es jetzt aus und funzt:
attr Markise devStateIcon close:shutter_open open:shutter_closed [1-3]\d.*:shutter_7 4\d.*:shutter_6 5\d.*:shutter_5 6\d.*:shutter_4 7\d.*:shutter_3 8\d.*:shutter_2 9\d.*:shutter_1
Hat sich erledigt!
Hallo
kleines Problemchen:
Das devStateIcon habe ich mit:
open:shutter_open close:shutter_closed [1-3]\d.*:shutter_7 4\d.*:shutter_6 5\d.*:shutter_5 6\d.*:shutter_4 7\d.*:shutter_3 8\d.*:shutter_2 9\d.*:shutter_1
definiert.
Bei 1% bis 3% wird das Icon: shutter_7 aber nicht angezeigt.
Das Icon ist aber vorhanden, Denke es muss irgedwie mit dem: [1-3] zusammenhängen.
Wer hat eine Idee ?
Grüsse Martin