FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Gisbert am 02 September 2025, 18:25:29

Titel: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 02 September 2025, 18:25:29
Hallo zusammen,

Proxmox 9 ist seit kurzer Zeit verfügbar. Ist es ratsam, Proxmox 9 zu installieren. Fhem läuft auf einer VM in Proxmox.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: CoolTux am 02 September 2025, 18:29:57
Ich würde ruhig noch bis 9.2 oder 9.3 warten.
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: carlos am 03 September 2025, 17:41:30
Läuft bei mir in meine 4 node Cluster sehr stabil seit ca 2 Wochen.
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Ralli am 03 September 2025, 17:44:12
Warten ist nicht nötig. Läuft hier absolut stabil seit zwei Wochen. RaspberryMatic in VM, FHEM in Ubuntu-lxc, mehrere andere lxc drum herum mit bspw. Homebridge usw.
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 03 September 2025, 17:48:04
Hallo CoolTux, carlos und Ralli,

vielen Dank für eure Einschätzungen und Erfahrungen. Das Risiko eines Updates scheint demnach klein bzw. nicht vorhanden zu sein, aber ich werde dem Rat von CoolTux folgen und erst mal meine Füße (und Finger) still halten.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Ralli am 03 September 2025, 17:52:00
Mach erst einmal ein

apt update && apt dist-upgrade -y && apt auto-remove -y

um die aktuelle Version auf den letzten Stand zu bringen und dann lass doch mal das Prüfscript "pve8to9 --full" laufen.
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 03 September 2025, 20:10:36
Hallo Ralli,

pve8to9 liefert bis auf eine Warnung nichts weiter, der Rest ist mir klar:

INFO: Checking if matching CPU microcode package is installed.
WARN: The matching CPU microcode package 'intel-microcode' could not be found! Consider installing it to receive the latest security and bug fixes for your CPU.
        Ensure you enable the 'non-free-firmware' component in the apt sources and run:
        apt install intel-microcode

Eine Installation von Intel-Microcode schlägt jedoch fehl.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Ralli am 03 September 2025, 20:29:57
Dazu findest du Hinweise im Proxmox-Forum - und es steht schon da, was das Problem ist. Die musst die sources erweitern.
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 04 September 2025, 07:54:39
Zitat von: Ralli am 03 September 2025, 20:29:57Dazu findest du Hinweise im Proxmox-Forum - und es steht schon da, was das Problem ist. Die musst die sources erweitern.

Hallo Ralli,

nachdem ich non-free in sources list angehängt hatte, bekomme ich folgendes:
root@FutroS740:/var/log# apt install intel-microcode
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Package intel-microcode is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'intel-microcode' has no installation candidate
root@FutroS740:/var/log#

Ein apt update hatte ich vorher auch gemacht - auch da stand für mich etwas unverständliches drin:
...
All packages are up to date.
N: Repository 'Debian bookworm' changed its 'non-free component' value from 'non-free' to 'non-free non-free-firmware'
N: More information about this can be found online in the Release notes at: https://www.debian.org/releases/bookworm/amd64/release-notes/ch-information.html#non-free-split

Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ich befolgen kann?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: RalfRog am 04 September 2025, 10:53:22
Hallo Gisbert
Im besten Fall sind die Microcode Updates schon im BIOS-Update vom Januar enthalten. Hab aber auf die Schnelle nix auf der Supportseite von Fujitsu gefunden.

Laut der angegebenen Info-Seite wurde "non-free" und der Teil "non-free-firmware" getrennt. Du müsstest also "non-free-firmware" in die Sources eintragen.

Gruß Ralf
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 04 September 2025, 11:27:24
Zitat von: RalfRog am 04 September 2025, 10:53:22Hallo Gisbert
Im besten Fall sind die Microcode Updates schon im BIOS-Update vom Januar enthalten. Hab aber auf die Schnelle nix auf der Supportseite von Fujitsu gefunden.

Laut der angegebenen Info-Seite wurde "non-free" und der Teil "non-free-firmware" getrennt. Du müsstest also "non-free-firmware" in die Sources eintragen.

Gruß Ralf

Hab's so gemacht, damit läuft ein update und install intel-microcode durch.

Ich hab den Proxmox-Server mal neu gestartet, die Fhem-VM musste ich separat neu booten.

Jetzt läuft pve8to9 ohne nennenswerte Warnungen, lediglich 2 erwartbare Warnungen sind vorhanden:
1) VMs laufen noch.
2) Ein abgeschalteter PBS ist nicht erreichbar.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: RalfRog am 04 September 2025, 12:01:25
Na prima geht doch  ;D

Aber wo du gerade die Microcodes eingespielt hast folgende Frage:
(mein S740 läuft mit BIOS Update vom Januar <BIOS V5.0.0.13 R1.14.0> und MicroCodeVersion 0x40)

Laut Intel ist 0x40 die letzte Aktuelle Version für den J4105
(https://www.intel.com/content/www/us/en/developer/topic-technology/software-security-guidance/processors-affected-consolidated-product-cpu-model.html#tab-blade-1-0).

Interessant wäre mal, ob bei dir nun etwas anders ist. Frag doch mal auf dem Host ab:
cat /proc/cpuinfo | grep microcode
Gruß Ralf
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 04 September 2025, 18:07:13
Zitat von: RalfRog am 04 September 2025, 12:01:25Na prima geht doch  ;D

Aber wo du gerade die Microcodes eingespielt hast folgende Frage:
(mein S740 läuft mit BIOS Update vom Januar <BIOS V5.0.0.13 R1.14.0> und MicroCodeVersion 0x40)

Laut Intel ist 0x40 die letzte Aktuelle Version für den J4105
(https://www.intel.com/content/www/us/en/developer/topic-technology/software-security-guidance/processors-affected-consolidated-product-cpu-model.html#tab-blade-1-0).

Interessant wäre mal, ob bei dir nun etwas anders ist. Frag doch mal auf dem Host ab:
cat /proc/cpuinfo | grep microcode
Gruß Ralf

Hallo Ralf,

ich bekomme folgende Antwort:
root@FutroS740:~# cat /proc/cpuinfo | grep microcode
microcode      : 0x42
microcode      : 0x42
microcode      : 0x42
microcode      : 0x42
root@FutroS740:~#

Was sagt dir das?
Muss/soll ich ein BIOS- Update einspielen und wo finde ich das ggf.?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: CoolTux am 04 September 2025, 18:17:44
Hast Du in Deinen Debian apt source files none-free-firmware mit drin stehen? Darin sollten sich die Intel Microcode Packete befinden.

Checken kannst Du mit
journalctl -k | grep -E "microcode" | head -n 1


Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: RalfRog am 04 September 2025, 20:24:08
Zitat von: Gisbert am 04 September 2025, 18:07:13....
Muss/soll ich ein BIOS- Update einspielen und wo finde ich das ggf.?

Finden:    https://support.ts.fujitsu.com/IndexDownload.asp

Soll/Muss:  ich hatte das BIOS eine Version hochgezogen, als ich den S740 Anfang des Jahres in Betrieb genommen habe. Deiner läuft ja schon ein wenig länger.
Das steht in den RealeasNotes (sagt mir ehrlicherweise nicht wirklich viel bzw. wie relevant z.B. die INTEL PLATFORM UPDATE (IPU) sind):
ZitatBIOS R1.14.0 for D3544-A1:
20/Dec/2024
·      New GLK Microcodes implemented:  M01706A1_00000040 
·      New Intel TXE FW: 4.0.55.2201
·      FIX: TXE FW is not updated with normal update by DeskFlash or Binary Flash by EfiBinFlash.
·      FIX: EFI Shell USB stick is not detected as boot device if FUJITSU Update Utility is present on USB
·      FIX: GLK - FWHunt - potential security issue - BIOS R1.13
·      Update: Security Advisory for GeminiLake
·      Component Updates
·      IPU 2022.3 implemented.
·      IPU 2023.3 implemented.
·      IPU 2024.1 implemented.
·      IPU 2024.3 implemented.



Zitat von: Gisbert am 04 September 2025, 18:07:13Was sagt dir das?
Dass, das Microcode Paket aus "none-free-firmware" eine neuere Revision 0x42 enthält. Hat mich einfach mal interessiert, ob mit der Installation des Paketes etwas passiert.

Gruß Ralf
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: RalfRog am 04 September 2025, 21:56:26
Zitat von: CoolTux am 02 September 2025, 18:29:57Ich würde ruhig noch bis 9.2 oder 9.3 warten.

Für mich werde ich es wohl so halten. Bis dahin gibt es vielleicht noch den ein oder anderen Beitrag über Fallstricke  ;)
Titel: Aw: Proxmox 9: Kann ein Update empfohlen werden?
Beitrag von: Gisbert am 05 September 2025, 10:42:28
Zitat von: CoolTux am 04 September 2025, 18:17:44Hast Du in Deinen Debian apt source files none-free-firmware mit drin stehen? Darin sollten sich die Intel Microcode Packete befinden.

Checken kannst Du mit
journalctl -k | grep -E "microcode" | head -n 1

Hier ist die Antwort:
root@FutroS740:~# journalctl -k | grep -E "microcode" | head -n 1
Sep 04 11:16:20 FutroS740 kernel: microcode: Current revision: 0x00000042
root@FutroS740:~#

Bei mir steht in den apt sources files jetzt an 3 Stellen none-free-firmware drin:
deb http://ftp.debian.org/debian bookworm main contrib non-free-firmware
deb http://ftp.debian.org/debian bookworm-updates main contrib non-free-firmware

# Proxmox VE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
# NOT recommended for production use
deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-no-subscription

# security updates
deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main contrib non-free-firmware