FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: moonsorrox am 14 August 2013, 01:58:48

Titel: Installation auf dem Pi
Beitrag von: moonsorrox am 14 August 2013, 01:58:48
da ich gerade einen Pi zum herum spielen habe, zu welcher Distribution würdet ihr mir denn für die FHEM Installation raten..?
Dann könnte ich mal danach suchen
Titel: Aw: Installation auf dem Pi
Beitrag von: Puschel74 am 14 August 2013, 06:08:04
Hallo,

Linux.

Nein. Scherz beiseite.
Wie wärs mit Wheezy? Aber es gibt dann auch noch Raspbian (heisst glaub ich so).

Dir stehen da weitestgehend die Türen offen.
Einfach mal
ZitatRasPi Image
in die Suchmaschine deines Vertrauens eingeben und aussuchen oder mal auf
raspberrypi.org nachschauen.

Grüße
Titel: Aw: Installation auf dem Pi
Beitrag von: betateilchen am 14 August 2013, 09:43:32
Zitat von: Puschel74 schrieb am Mi, 14 August 2013 06:08Wie wärs mit Wheezy? Aber es gibt dann auch noch Raspbian (heisst glaub ich so).

ääähhh... ja... :)


(siehe Anhang / see attachement)


Im Prinzip ist es völlig egal, welche Distribution man verwendet, weil fhem komplett in perl läuft. Aber wenn Du das gennante raspbian wheezy nimmst, wirst Du mit Abstand die meisten Leute finden, die Dir bei Problemen, das Betriebssystem betreffend, weiterhelfen können.


-----
Titel: Aw: Installation auf dem Pi
Beitrag von: moonsorrox am 14 August 2013, 16:35:12
Jo vielen Dank habe ich heute mal installiert und läuft auch alles, nun gehts weiter.
Habe noch etwas gefunden http://www.raylink.at/blog/1.php (//www.raylink.at/blog/1.php) ein raspbian-fhem Image wohl schon fertig.
Habe aber das von euch empfohlene genutzt..
Titel: Aw: Installation auf dem Pi
Beitrag von: Puschel74 am 14 August 2013, 20:45:41
Hallo,

Zitatääähhh... ja... :)

Wusste ich doch das heisst so (oder so in der Richtung ^^) :-)

Grüße