FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: erdnar am 13 September 2025, 14:19:24

Titel: autocreate reagiert nicht - wie testen?
Beitrag von: erdnar am 13 September 2025, 14:19:24
Hallo,
vorab hier mein autocreate:
Internals:
   FUUID      6836c69b-f33f-cc74-63ab-d9e2c0ba520734de
   NAME       autocreate
   NOTIFYDEV  global
   NR         36
   NTFY_ORDER 50-autocreate
   STATE      active
   TYPE       autocreate
Attributes:
   comment    ############################################################################################
# ignore_Types:
unknown.*|FLAMINGO.*|AUR.*|GT_WT.*|PFR.*|SD_BELL.*|SD_GT_LEARN|SD_WS.*|IT_.*|MAX_.*|W044_.*|TCM.*|CUL_TX.*|CUL_WS_.*|CUL_FHTTK.*|FHT_.*
################################################################################################################
   devStateIcon active:message_ok@green ; .*:control_standby@red
   disable    0
   filelog    ./log/%NAME-%Y.log
   icon       status_automatic@green
   room       SYSTEM
Daran sollte nichts falsch sein.
Die ignoreFiles sind eigentlich aktiv, weil sonst jeglicher Datenmüll aus der Nachbarschaft hereinflattert.
Aber es kommt nichts.
Bemerkt habe ich es, weil ich meinen Signalduino neu anlernen wollte (siehe Deckenventilator (https://forum.fhem.de/index.php?topic=134121.0;all)).
Leider findet Fhem weder den Signalduino noch sonstige Geräte.
Wie kann ich autocreate testen bzw. zur Mitarbeit überreden?
Vielen Dank vorab
ErdnaR

PS: ich habe mal ein neues MQTT2-Device erzeugt und angemeldet... Fhem hat es ohne Probleme gefunden und hinzugefügt.  :-\
Ich bleibe ratlos was mein Signalduino und die NachbarGeräte betrifft.