FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: eixman am 14 August 2013, 11:44:49

Titel: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: eixman am 14 August 2013, 11:44:49
Hallo,

gibt es irgendwie die Möglichkeit einen Temperatursensor mit Fhem zu "simulieren" ?
Würde gerne eine Temperatur zum WS300 Display senden.

Gruß
Titel: Aw: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: UliM am 15 August 2013, 08:58:39
Hi,
bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe - irgendwoher muss die anzuzeigende Temperatur ja kommen.
Z.B. aus Weather.
Und die kann man dann natürlich anzeigen.
=8-)
Titel: Aw: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: eixman am 15 August 2013, 09:35:42
Hallo Uli,
die Temperatur kommt vom knx Bus.
Ich dachte mit Hilfe des notify Triggers könnte ich die Temperatur an das Display weiterleiten.

Als erstes wollte ich einfach mal eine feste Temperatur in einem bestimmten Intervall senden und versuchen das Diaplay mit fhem zu synchronisieren.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie ich den "virtuellen" Temperatursensor definiere und wir der Sendebefehl aussehen muss.

Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen?

Gruß
Titel: Aw: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: UliM am 15 August 2013, 10:38:02
Hi,
was ist an der Temperatur virtuell, wenn sie doch via KNX gemessen wird?
WS300 scheint ne Wetterstation zu sein - die kenne/habe ich leider nicht.
=8-)
Titel: Aw: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: eixman am 15 August 2013, 11:00:49
Für die Wetterstation gibt es einen Außentemperatursensor "S300TH" diesen würde ich gerne in FHEM simulieren und mit der Wetterstation synchronisieren. Dh. FHEM müsste die Temperatur genau so senden wie der S300TH dann würde halt das Display denken idas es sich um ein Außentemperaturfühler handelt und mir die entsprechenden Werte anzeigen.

Keine Ahnung ob das machbar ist:-(
Titel: Aw: Temparatur zum Display senden mit FHEM
Beitrag von: Icebear am 15 August 2013, 23:21:07
Hi,

leider nicht machbar weil weder der CUL noch der rfxtrx Sensorinfos senden kann sondern nur empfangen ...
Hatte sowas auch mal vor ...

grüsse aus wesel
icebear