FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: michisa86888 am 21 September 2025, 10:16:21

Titel: Motorsteuerung smart machen
Beitrag von: michisa86888 am 21 September 2025, 10:16:21
Hallo zusammen,
bei unserer automatischen Hühnerklappe ist das Display so kaputt, nun kann man die Zeiten nicht mehr vernüftig einstellen.
Habe nun das Teil mal auseinander genommen und mir nun überlegt das ganze Smart zum machen und in FHEM zu integrieren.
Die Idee die ich habe den Motor über einen Wemos D1 mini (mit Tasmota) zu steuern. Zum Motor hin laufen aber nur 2 Kabel. Die Frage die sich mir nun stellt wie kann man bei so einem Motor die Richtung die er drehen soll steuern?
Ist die Steuerung über einen Wemos D1 überhaupt möglich?
Titel: Aw: Motorsteuerung smart machen
Beitrag von: enno am 21 September 2025, 10:24:42
Moin,

Gleichstrom wird es sein, kannst du auch herausbekommen mit wieviel V?

Gruss
  Enno
Titel: Aw: Motorsteuerung smart machen
Beitrag von: michisa86888 am 21 September 2025, 10:34:06
Das ganze wurde bisher über 3x AA Batterien betrieben. Müsste also 4.5V gewesen sein. Würde das dann über ein 5v Netzteil versorgen wollen.
Titel: Aw: Motorsteuerung smart machen
Beitrag von: enno am 21 September 2025, 11:43:49
Dafür gibt es jede Menge Anleitungen im Netz. z.B. https://randomnerdtutorials.com/esp32-web-server-dc-motor-arduino/
Den ESP kannst du dann auch so programmieren, dass er über MQTT mit FHEM redet. Das ist dann smart;-)

Gruss
  Enno
Titel: Aw: Motorsteuerung smart machen
Beitrag von: passibe am 21 September 2025, 12:35:46
Dazu:
Zitat von: michisa86888 am 21 September 2025, 10:16:21bei so einem Motor die Richtung die er drehen soll steuern
Normalerweise einfach die Pole tauschen.