Servus zusammen,
erst einmal möchte ich mich bei allen, tatkräftigen Mitgliedern, hier im Forum bedanken.
Ich benutzte schon seit ein paar Jahren FHEM und konnte durch eure tolle Arbeit viel probieren und kopieren ;D bis es funktionierte wich ich es wollte.
Leider ist mir die Tage meine SD-Karte in meinem Raspberry abgeraucht und ich musste fast alles wieder neu installieren, bis auf FHEM, hier hatte ich ein Backup.
Da von Anfang an die Integration von Alexa über FHEM-Connector nicht mehr funktionierte, hatte ich diesen direkt gelöscht und neu installiert.
Ohne Erfolg:
Internals:
CFGFN
FUUID 68d7d370-f33f-0702-6f7d-037654f8356d3f5e
FVERSION 39_alexa.pm:0.238200/2021-02-24
LAST_START 2025-09-27 14:48:21
LAST_STOP 2025-09-27 14:48:22
NAME alexa
NOTIFYDEV global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
NR 268
NTFY_ORDER 50-alexa
PARTIAL
STARTS 93
STATE stopped
TYPE alexa
active 0
alexa-fhem version 0.5.65
logfile ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
CoProcess:
cmdFn alexa_getCMD
name alexaFHEM
state stopped
READINGS:
2025-09-27 14:48:22 alexaFHEM stopped
2025-09-27 14:18:17 alexaFHEM.ProxyConnection error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out: err:fhem@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).
2025-09-27 14:07:12 alexaFHEM.bearerToken crypt:0a06737172767855050f500255720206
2025-09-27 14:07:12 alexaFHEM.skillRegKey crypt:0673060276020c4e0173530525057372540b530f04595622145c05717720752704060f0605037f5604
helper:
hmccu:
Attributes:
alexaFHEM-auth crypt:1d5f47441b5651065e184840155c1858026d134b52
alexaFHEM-config ./alexa-fhem.cfg
alexaFHEM-host fhem-va.fhem.de
alexaFHEM-log ./log/alexa-%Y-%m-%d.log
alexaFHEM-sshUser fhem
alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um
Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220
Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER
TargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad
Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]
light=licht,lampen
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
echoRooms #<deviceId>=<room>
fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
gutenMorgen=guten morgen
guteNacht=gute nacht
persons #<personId>=<name>
room Alexa
stateFormat alexaFHEM
Es wäre toll wenn sich das jemand anschauen könnte der nicht so ein Laie ist wie ich.
Kann es sein das der Public-Key, von meiner alten Konfiguration, erstmal gelöscht werden muss bevor ich einen neuen anmelden kann?
Beste Grüße
Kayn
Läuft dein System jetzt auf Bookworm?
cat /etc/debian_version
-> wenn da 13.x edit: 12.x steht, dann ist es bookworm
Dann bitte mal das hier probieren, also /etc/ssh/ssh_config entsprechend bearbeiten: https://forum.fhem.de/index.php?topic=126292.msg1210033#msg1210033
EDIT: Voraussetzung ist natürlich, dass überhaupt ein Schlüsselpaar existiert, was gibt folgender Befehl zurück?
sudo ls -la /opt/fhem/.ssh
Hi, nein ich nutzte die aktuelle Version von Raspberry OS.
cat /etc/debian_version
12.12
Ich schaue mir deinen Link an, danke dir.
fhem@raspberrypi:~$ ls -la /opt/fhem/.ssh
total 20
drwx------ 2 fhem dialout 4096 Sep 27 14:13 .
drwxr-xr-x 19 fhem dialout 4096 Sep 27 14:13 ..
-rw------- 1 fhem dialout 3381 Sep 27 14:13 id_rsa
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 742 Sep 27 14:13 id_rsa.pub
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 442 Sep 27 14:13 known_hosts
Hab schon fleißig ChatGPT gequält (Bitte nicht steinigen, bin hier absoluter Laie drin) aber ohne Erfolg.
Sorry, ich habe Bookworm (12) und Trixie (13) verwechselt. Heißt, du bist auch mit 12.x betroffen.
Also einfach
/etc/ssh/ssh_config mit dem Inhalt aus dem Link füllen, dann weiterschauen.
Wichtig ist, dass die Meldung aus diesem Reading:
Zitat von: Kayn am 27 September 2025, 14:54:032025-09-27 14:18:17 alexaFHEM.ProxyConnection error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out: err:fhem@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).
weg geht.
Das war die Lösung, vielen dank. Hatte das Problem an einen ganz falschen Stelle gesucht.
Zusätzlich habe ich den ganzen Müll von meinen Versuchen entfernt, erster danach hat es geklappt.
alexaFHEM-auth crypt:1d5f47441b5651065e184840155c1858026d134b52
alexaFHEM-host fhem-va.fhem.de
alexaFHEM-sshUser fhem