FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: TubeHead am 06 Oktober 2025, 20:18:48

Titel: Shelly1 mit ESPeasy: devStateIcon - Frage
Beitrag von: TubeHead am 06 Oktober 2025, 20:18:48
Hallo Forengemeinde,

ich habe gerade einen alter Shelly1 wiederbelebt, da ESPeasy drauf geflasht und in FHEM eingebunden. Dsa klappt vollkommen schmerzfrei soweit.
Wo ich aber gegen die Wand laufe, ist meine bevorzugte devStateIcon - Definition.
In State wird leider nicht einfach nur "on|off" dargestellt, sondern "Rel: on|Rel: off". Dsa habe ich noch hinbekommen.
Wo ich aber dran scheitere, ist das Umschalten des Relais mit der Definition als drittes Attribut hinter der Icon-Definition.
Schalten kann ich per "gpio 4 on|gpio 4 off". Das aber als drittes Attribut zu definieren schaffe ich nicht.
Die Definition in WebCMD hingegen funktioniert so.

Hier mal der aktuelle Stand meiner Experimente:

defmod SH_DFUE_PSU ESPEasy 192.168.1.82 80 espBridge SH_DFUE_PSU
attr SH_DFUE_PSU Interval 300
attr SH_DFUE_PSU devStateIcon .*on:message_socket@lime:gpio-4-off .*off:message_socket@grey:gpio-4-on
attr SH_DFUE_PSU group ESPEasy Device
attr SH_DFUE_PSU presenceCheck 1
attr SH_DFUE_PSU readingSwitchText 1
attr SH_DFUE_PSU room 321 - Büro,_90 HW - ESPeasy
attr SH_DFUE_PSU setState 3
attr SH_DFUE_PSU webCmd gpio 4 on:gpio 4 off

setstate SH_DFUE_PSU Rel: on
setstate SH_DFUE_PSU 2025-10-06 20:17:34 Relay on
setstate SH_DFUE_PSU 2025-10-06 20:16:33 presence present
setstate SH_DFUE_PSU 2025-10-06 20:17:34 state Rel: on

Frage ist also, wie man es fertig bringt, bei einem Klick auf das Icon den Zustand des GPIO 4 zu ändern, wie es beim WebCMD funktioniert.