Hallo,
wie kann man denn bitte im HOMEMODE KNX-Fensterkontakte (und Bewegungsmelder) definieren und einbinden?
HomeSensorsContact model=???
Mir fehlt ein Beispiel dazu, wie das geht.
Ein Fensterkontakt ist bei mir so definiert:
Internals:
DEF 4/3/9:dpt1.005:status:get
FUUID 676c3958-f33f-1fbc-ad8c-ff2e7b24dfa67010
FVERSION 10_KNX.pm:v5.1.0-s30154/2025-07-27
IODev myKNXGW
NAME KNX_0403009
NR 96
STATE no_alarm
TYPE KNX
model dpt1
GADDETAILS:
status:
CODE 04309
MODEL dpt1.005
NO 1
OPTION get
RDNAMEGET status-get
RDNAMESET status-set
SETLIST :no_alarm,alarm
GADTABLE:
04309 status
Helper:
RDNAMEMAP:
READINGS:
2025-10-21 19:43:07 IODev myKNXGW
2025-10-18 15:09:41 ascWinState closed
2025-10-18 15:09:41 last-sender 2.0.3
2025-10-18 15:09:41 state no_alarm
2025-10-18 15:09:41 status-get no_alarm
Attributes:
alias EMA_DG_Fenster
room KNX->EMA
userReadings
ascWinState:(alarm|no.alarm) { (ReadingsVal($name,'state','no alarm') eq 'alarm' ? 'open' : 'closed') }
VG
Hi,
das ist aber keine KNX-Frage? Ich gehe davon aus, dass der Windowsensor funktioniert. Falls du open/closed als Wert im reading haben willst, würde ich den dpt1.019 verwenden und KEIN userreading...
Übrigens hast du diese Frage schon 2022 im Automatisierungs Forum (https://forum.fhem.de/index.php?topic=64317.1260) gestellt? Was ich dort lese, ist sie auch positiv beantworted worden.
l.g. erwin
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich beschäftige mich zur Zeit wieder mehr mit FHEM, und ich vermute, dass ich über die Anwendungen ASC und HOMEMODE als für den Laien handhabbare Anwendungen nicht hinauskommen werde in FHEM.
Das Umsetzen von open|closed auf alarm|no alarm hat damals mir jemand anderes geraten, aber es kann ja sein, dass sich das bei der Anwendung von ASC und HOMEMODE als nicht zweckmäßig herausstellt.
Die damalige Antwort von Dan habe ich gerade umgesetzt.
Weitere Fragen zu HOMEMODE werde ich an anderer Stelle stellen.
VG
Thomas