Hi,
ich habe auf der 3. Partition meiner neuen NVME im PVE9, Local-LVM verkleinert, und den freigewordenen Platz als LV zur Verfügung gestellt. Soweit so gut.
Jetzt befülle ich dieses LV mit Daten. Nach 2h Kopiervorgang sieht alles gut aus.
Der Server ruht und wird nicht in Anspruch genommen. Jetzt schaue ich mir die Daten an, und alles bis auf ein paar Daten wieder gelöscht.
Das habe ich jetzt schon ein paar mal beobachtet. Man sieht den Datenverlust prima in dieser Grafik:
Hat jemand ne Idee was hier los ist ?
Ähh, wie fügt man denn hier ne Grafik ein ??? Sehe hier kein Icon oder Button zum Upload
Auf dem Smartphone "klicke" ich auf den schwarzen Text und dann kann ich ein Bild auswählen.
Beim Antworten aber nicht über die Schnellantwort Antworten - sondern "Benutzer Aktion / Antworten" .
Bin im Browser (Chrome) auf Läppi... da ist nix. Drag&Drop mit jpg auch nicht
Hatte man das auch machen müssen ?
Zitatlvconvert --type thin-pool --poolmetadatasize 4G pve/cache
So im Firefox Win11
Bin da auch nicht geübt. Aber zeig doch bitte noch ein "lsblk".
Und was genau hast du da gemacht?
Zitat von: Bartimaus am 25 Oktober 2025, 19:28:05ich habe auf der 3. Partition meiner neuen NVME im PVE9, Local-LVM verkleinert, und den freigewordenen Platz als LV zur Verfügung gestellt.
Büdde:
Zitatroot@pve:~# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
sda 8:0 0 7.3T 0 disk
└─sda1 8:1 0 7.3T 0 part /mnt/8TBSSD
sdb 8:16 0 3.6T 0 disk
└─sdb1 8:17 0 3.6T 0 part /mnt/4TBSATA
nvme0n1 259:0 0 3.7T 0 disk
├─nvme0n1p1 259:1 0 1007K 0 part
├─nvme0n1p2 259:2 0 1G 0 part /boot/efi
└─nvme0n1p3 259:3 0 3.7T 0 part
├─pve-swap 252:0 0 8G 0 lvm [SWAP]
├─pve-root 252:1 0 96G 0 lvm /
├─pve-data_tmeta 252:2 0 4G 0 lvm
│ └─pve-data-tpool 252:4 0 400G 0 lvm
│ ├─pve-data 252:5 0 400G 1 lvm
│ ├─pve-vm--100--disk--0 252:7 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--101--disk--0 252:8 0 12G 0 lvm
│ ├─pve-vm--102--disk--0 252:9 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--104--disk--0 252:10 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--107--disk--0 252:11 0 8G 0 lvm
│ ├─pve-vm--110--disk--0 252:12 0 11G 0 lvm
│ ├─pve-vm--112--disk--0 252:13 0 820M 0 lvm
│ ├─pve-vm--115--disk--0 252:14 0 11G 0 lvm
│ ├─pve-vm--116--disk--0 252:15 0 8G 0 lvm
│ └─pve-vm--119--disk--0 252:16 0 2G 0 lvm
├─pve-data_tdata 252:3 0 400G 0 lvm
│ └─pve-data-tpool 252:4 0 400G 0 lvm
│ ├─pve-data 252:5 0 400G 1 lvm
│ ├─pve-vm--100--disk--0 252:7 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--101--disk--0 252:8 0 12G 0 lvm
│ ├─pve-vm--102--disk--0 252:9 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--104--disk--0 252:10 0 2G 0 lvm
│ ├─pve-vm--107--disk--0 252:11 0 8G 0 lvm
│ ├─pve-vm--110--disk--0 252:12 0 11G 0 lvm
│ ├─pve-vm--112--disk--0 252:13 0 820M 0 lvm
│ ├─pve-vm--115--disk--0 252:14 0 11G 0 lvm
│ ├─pve-vm--116--disk--0 252:15 0 8G 0 lvm
│ └─pve-vm--119--disk--0 252:16 0 2G 0 lvm
└─pve-cache 252:6 0 3.2T 0 lvm /mnt/cache
Habe jetzt das LV nochmal gelöscht, neu angelegt/formatiert. Vielleicht war das Dateisystem defekt.
So, jetzt aber... ;D
Man sieht wie ich das Verzeichnis mit Daten befüllt habe, und dann, pling, bis auf ein paar Datein wieder alles gelöscht.
Erst habe ich die Dateien nur per Copy via MidnightCommander kopiert. Dann per Cron/bashscript/rsync. Auch nix
Zitat von: Bartimaus am 25 Oktober 2025, 20:16:56Im Chrom kann ICH definitiv nichts hinzufügen, und wenn ich d&d nutze (*.jpg) sagt der was von Invalid
Im Edge sieht es bei mir genau so aus wie im Firefox.
Gibt es irgendwelche Security-Features in Chrome, die ein anklicken/reinschieben mit D&D verhindern?
Zitat von: Bartimaus am 25 Oktober 2025, 20:10:55Hatte man das auch machen müssen ?
Zitatlvconvert --type thin-pool --poolmetadatasize 4G pve/cache
Das sicher nicht. Dann hättest du ja einen weiteren Thin-Pool angelegt bzw. das LV "cache" in einen Thin-Pool konvertiert.
"lsblk" sieht normal aus und immerhin stecken auch 800GB Daten im LV (unter /mnt/cache).
Doofe Frage: bist du sicher, dass du 2,5TB Daten (dauerhaft) geschrieben hast und nicht nur etwas gecached, was dann wieder bereinigt wird?Edit, Frage zurück:
Hatte ich überlesen
ZitatErst habe ich die Dateien nur per Copy via MidnightCommander kopiert. Dann per Cron/bashscript/rsync. Auch nix
Moin,
ich hatte gestern ja nochmal das LV gelöscht und neu angelegt, dann über Nacht befüllt. Im Verlauf sieht man wieder, wie erst koopiert wurde, dann plötzlich wieder alles bis auf ein paar Daten die "immer" dableiben, gelöscht wurde.
Heute morgen kam mir dann die Idee, das der NVME-Slot an dem MiniPC vielleicht die grosse 4TB NVME nicht händeln kann ?
In den Beschreibungen liest man immer wieder von bis zu 2TB. Nur merkwürdig, das die Platte erkannt wird.
Könnte das der Grund sein ?
Ich werde jetzt wieder zurückrüsten, und dann versuche ich bei der PVE-Installation mal die Optionen (Maxsize etc) zu probieren
Schon merkwürdig, dass die größere "Platte" eigenartige Probleme macht die vorher nicht da waren.
Bei einem Problem mit zu großer Platte hätte ich nicht erwartet, dass Dateien verschwinden sondern eher ein korruptes Filesystem.
Hast du mal auf dem ausgehängten "Cache" ein fsck laufen lassen, ob das nach dem verschwinden der Daten noch sauber ist?
Naja, die vorherige Platte war mit 1TB auch definitiv innerhalb der Spezifikation des MiniPC.
Fsck habe ich nicht gemacht. Aktuell läuft es jetzt wieder auf der 1TB-Platte. Habe umgebaut.
Der eigentliche Grund warum ich damals das LV eingerichtet habe, hat gestern Abend auch nicht mehr funktioniert, deswegen die Entscheidung wieder zurückzurüsten.
Ich habe eine Vermutung.... ich hatte jetzt in das LV (/mnt/cache) ein paar Daten zum "bearbeiten" kopiert. Ca. 350GB. Das ging eine zeitlang, jetzt gucke ich in das Verzeichnis rein, und auch hier wieder Daten unerklärlich gelöscht.
ICH befürchte ja, das Proxmox das Verzeichnis bereinigt, aufgrund des "Namens -> cache".
Jetzt habe ich das LV gelöscht, und unter neuem Namen neu angelegt. Befüllung läuft, und dann bin ich gespannt. Wenn das die Ursache war, könnte ich auch die 4TB wieder einbauen.